Tortilla - Tapas
Spanische Tapas. Fingerfood des Mittelmeers.
Eine spanische Tortilla ist wohl der absooute Klassiker. Da meine Frau quasi in Spanien aufgewachsen ist und mit Ihrem Vater schon ganz früh zusammen Tapas und Paella gemacht hat, habe ich das Glück Rezepte aus dem Herzen Andalusiens gelernt zu haben. Eine Kartoffel Tortilla ist ein simples und zugleich unglaublich geniales Rezept. Am besten schmeckt sie kalt und ich liebe sie über alles. Ein Stückchen Urlaub für zu Hause.
Was sind Cazuelas
Stilecht werden Tapas in Cazuelas* serviert, das sind kleine Tonschalen in denen mann auch verschiedene Tapas auf dem Grill zubereiten kann. In Spanien bekommt man die kleinen Schalen an jeder Ecke und ich liebe es wenn der ganze Tisch damit voll steht.
werbung
Hardware:
2 gleich große beschichtete Tortillapfannen*
oder einfach 2 gleichgroße Pfannen
Zutaten:
6 ST Eier
6 ST Kartoffeln festkochend
1 ST Liter Olivenöl
2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Backpulver
2 EL Milch
Prise Meersalz*
Prise Tellicherry Pfeffer*
1 TL Petersilie frisch
Anleitung:
Kartoffeln schälen und in gleich große Scheiben schneiden (ca. 5mm), sie sollten alle gleich dick sein, damit sie gleichzeitig gar sind.
1 Liter Öl in der Pfanne erhitzen, nicht zu heiß, da sonst die Kartoffeln zu Chips werden. Dann die Kartoffeln hinzu geben und nach ein paar Minuten 1 TL Knoblauchpulver (kann auch mehr sein) und eine gute Prise Salz (1 TL) hinzugeben. Jetzt die Kartoffeln garen lassen, ab und zu durchrühren, damit die Kartoffeln von unten nicht frittieren. Es sollte eher ein kochen als ein frittieren sein, bei mir steht der Herd ca. auf 2/3 (Stufe 6-7 von 9).
Ab und an mal eine Kartoffelscheibe rausnehmen und mit einer Gabel versuchen zu teilen, sie sollten noch ein wenig Biss haben.
Wenn es soweit ist, die Kartoffeln aus dem Öl nehmen und in einem Topf ohne Öl zur Seite stellen.
Jetzt die 6 Eier, 2 EL Milch, 1 Teelöffel Backpulver, 1 TL Knoblauchpulver wie bei einem Rührei kurz verrühren. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt die Eiermasse zu den Kartoffeln geben und kurz vermengen, nicht zu viel rühren sonst zermatschen die Kartoffeln.
Das Gemisch in die noch heiße Pfanne geben, Temperatur runterdrehen. Eine Tortilla braucht Zeit zum Stocken und sollte daher nicht zu heiß werden, da sonst der Boden anbrennt. Ca. Stufe 4 von 9 am Herd.
Wichtig: NICHT MEHR UMRÜHREN, nur stocken lassen und KEIN DECKEL !!! Ihr könnt ein wenig die Sonne genießen und immer mal gucken gehen.
Als erstes werden die Seiten etwas fester. Bis in der Mitte der Kern noch flüssig ist. Ihr könnt die Pfanne wenn es soweit ist einfach ein wenig leicht hin und her schwenken und werdet sehen dass sich dann nur noch die Mitte etwas bewegt. Das sollte ca. 20 Minuten dauern. Kommt halt immer auf die Temperatur an.
Mit der Zeit entwickelt sich ein Gefühl dafür. Man sollte nicht versuchen die Tortilla zu früh zu wenden, da sie sonst zerfällt. Wenn es soweit ist, beide Pfannen übereinanderlegen und mit Schwung wenden. Wenn man eine Tortilla- oder Omlettpfanne hat, einfach Deckel drauf und mit Schwung umdrehen. Pfanne wieder auf die Herdplatte stellen und jetzt heißt es wieder Geduld haben. Nach ca. 10 Minuten sollte die Tortilla durch sein.
Bei Bedarf kann man die Tortilla auch mit Zwiebeln, Chorizo oder Speck machen.
Dazu ein frisch gebackenes Baguette und der spanische Abend kann beginnen. Gutes gelingen.
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.