Lieblingspastarezept - Tortelli mit frischem Pesto und Garnelen
(*Anzeige) Wie oft ich dieses Rezept schon gemacht habe, kann ich gar nicht mehr zählen. Frisches selbst gemachtes Pesto, in Knoblauch angeröstete Garnelen, ne geile Pasta und ein bisschen frisches Gemüse.
Wir haben die Pasta heute mit Tomaten-Mozzarella-Tortelli von Steinhaus gemacht. Die Mischung aus Tomate und Mozzarella macht sich nämlich richtig gut mit den geschmorten Cherry-Tomaten, dem Rucola und den gerösteten Pinienkernen.
Das Rezept hat sich irgendwie über die Zeit bei uns in der Küche durchgesetzt, da man so viel kombinieren kann. Mal mit frischem Spinat oder mit etwas mehr Olivenöl und `nem schönen Ciabatta. Mal mit Garnelen mal ohne.
Pasta geht halt immer. Oder?
werbung
Also bei uns auf jeden Fall! Eben nach der Arbeit ein bisschen eingekauft, der eine macht das Pesto im Mörser, der andere schnippelt die Zwiebeln und Chilis klein. Dann ran an den Herd und das Essen steht in einer halben Stunde auf dem Tisch. Wir lieben es.
Zutaten:
1 x Tomaten-Mozzarella-Tortelli von Steinhaus
(oder eine andere geile Pasta)
1 x kleine Zwiebel
1 x kleine Chili
1 EL Pinienkerne (angeröstet)
5 ST Garnelen mit Schale
4 ST Zehen Knoblauch
2 EL frisches Pesto
(Pesto: Basilikum, Pinienkerne, Parmesan,
Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Mörser)
Olivenöl (kalt gepresst)
frischer Parmesan
Rucola (nach Gefühl - 1 Hand)
kleine Cherry Tomaten (5-10 Stück)
Salz + Pfeffer
Anleitung:
"Mise en Place" heißt das Zauberwort. Übersetzt heißt es, alles am richtigen Platz. In der Küche ist es die Vorbereitung fürs Kochen. Ich schnippel und stell mir alles bereit was ich für meine Pasta brauche, damit ich nichts mehr suchen oder machen muss, wenn`s los geht.
Als Erstes bereiten wir das Pesto vor. Eigentlich super simpel und schnell erklärt, schaut mal hier. Dann fangen wir mit der eigentlichen Vorbereitung an: die Zwiebel in feine Würfel und die Chili in dünne Ringe schneiden, den Rucola putzen und die Stielenden abschneiden, die Tomaten halbieren und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten. Für die Gambas brauchen wir den Knoblauch nur in dünne Scheiben schneiden.
Jetzt könnt ihr die Pasta nach Anleitung kochen und abgießen. Für die Gambas einen guten Schuss Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin etwas auslassen. Jetzt die Gambas dazu, alles salzen und bei geschlossenem Deckel und niedriger Temperatur etwas ziehen lassen. So lange bis sie schön rosa sind. Ihr könnt sie zwischendurch mal drehen und durch das Knoblauchöl schwenken.
In einer großen Pfanne wieder einen guten Schuss Olivenöl (ruhig etwas mehr geschätzt 20ml) in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit der Chili bei mittlerer Temperatur etwas andünsten. Kräftig salzen, dann die Pinienkerne und die Cherrytomaten dazu und alles noch etwas brutzeln lassen. Jetzt könnt ihr zwei gute Löffel Pesto unterrühren, die Pasta dazugeben und alles gut durchmengen. Wir mögen es wenn die Pasta noch etwas ansetzt und ein paar braune Stellen kriegt. Zum Schluss nur noch abschmecken, den Rucola und die Garnelen unterheben und anrichten. Etwas frischen Parmesan drüber, Fertig.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitung: Pfanne
"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit Steinhaus entstanden"
werbung
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.