Tacos de Pollo - Hähnchen Tacos
Tortillas aus Maismehl, saftige Hähnchenkeulen vom Grill, ne scharfe Salsa, so müssen Tacos aussehen. Mit den eigentlichen Tortillas habe ich mich lange Zeit schwer getan und habe sie immer mit Weizenmehl gemacht. Die typisch mexikanischen Tortillas sind aber in der Regel aus Maismehl. Dieses nixtamalisierte Maismehl ist allerdings nicht so einfach zu kriegen und deswegen würde ich vorschlagen, dass bestellt ihr euch sofort.
Bei der Nixtamalisierung wird der getrocknete Mais mit gelöschtem Kalk aufgekocht. Dadurch bekommt das Maismehl viel bessere klebe Eigenschaften und ist für den Menschen bekömmlicher. Nur damit macht ihr geile Maistortillas.
"Ich habe oft nach geilen Taco Rezepte im Internet gesucht und bin immer wieder bei dem Buch Tacos, Tequila und Tattoos von Salt & Silver gelandet.
Salt & Silver dahinter stecken zwei Freunde die wie der Titel schon ahnen lässt auf gutes Essen, Tequila und Tattoos stehen. Eine sympatische Kombination würde ich sagen. Außerdem Surfen und Reisen sie gerne, haben nebenbei auch noch 2 Restaurants in Hamburg und wie ich jeden Tag neue Ideen wie sie die Weltherrschaft an sich reißen können. Das alles zusammen steckt mit ein paar geilen Rezepten und Geschichten in ihren Büchern.
*Werbung
werbung
Zutaten:
4 ST Hähnchenkeulen oder Hähnchenbrust mit Haut
4 ST Limetten
4 ST Rote Zwiebel
2 EL Achiote-Paste
Olivenöl
1 ST Weiße Zwiebel
1 Hd. frischer Koriander
12 ST Mais Tortillas (Rezept weiter unten)
Salz und Pfeffer
Salsa für Tacos:
1 ST Rote Chili
1 ST Ancho Chili
1 EL Weißweinessig
2 ST frische Knoblauch Zehen
1 Hd. frischer Koriander
1 ST Limette
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
Maistortillas:
Ihr braucht eigentlich nix außer Nixtamalisiertes Maismehl, in der Regel steht auf dem Maismehl schon wie sie zubereitet werden. Mehl, Wasser und Salz.
300g Nixtamalisiertes Maismehl reichen für ca. 18 Tortillas
Geräte:
Geheimtipp
"Alles schmeckt besser mit knuspriger Haut und dem saftigen Fleisch aus der Keule. Das Fleisch aus der Hähnchenkeule ist ein absoluter Geheimtipp, weil die meisten Menschen immer Hähnchenbrust für alles benutzen. Dabei ist das Fleisch aus der Keule viel saftiger und hat einen besseren Geschmack"
Anleitung Maistortillas:
Geile Tortillas sind kein Hexenwerk. Das wichtigste ist das richtige Mehl. Eine Tacopresse erleichtert das ganze noch, aber es klappt auch mit einem Topf auf der Arbeitsfläche. Ihr macht einfach den Teig nach Anleitung auf der Mehlpackung. Das sollte ungefähr 300g Mehl, 200g Wasser und 1/2 TL Salz sein.
Dann macht ihr ca. 3cm große oder ungefähr 25-30 g schwere Kugeln und presst die Tortillas zwischen Frischhaltefolie aus. Dann werden sie in einer heißen Pfanne trocken und ohne Öl gebacken. Die Pfanne kann ruhig richtig heiß sein und die Tortillas sollten etwas Farbe und braune Stellen bekommen. Dann sind sie fertig. Packt sie am besten in eine Tupperdose damit sie schön weich bleiben.
Anleitung Salsa:
Für die Salsa werden einfach alle Zutaten zusammen in den Mixer geschmissen und dann ziehen gelassen. Das darf ruhig ein paar Stunden dauern. Ich mache sie meistens einen Tag vorher damit sie richtig durchziehen kann.
Anleitung für Tortillas de Pollo:
Als erstes löst ihr die Achiote Paste in dem Saft von 2 gepressten Limetten auf. Dann kommt ein guter Schuss Olivenöl dazu und die roten Zwiebeln werden in Ringe geschnitten. Jetzt werden das Hähnchen und die Zwiebeln gesalzen und mit der roten Achiote Mischung eingerieben. Schön kräftig das alles feuerrot ist.
Ich habe alles auf dem Grill zubereitet, aber das klappt natürlich auch im Backofen. Als erstes kommt das Hähnchen für gute 20 Minuten bei 220 in die indirekte Zone auf den Grill. Dann nehmt ihr es kurz raus, legt erst die Zwiebeln in die Pfanne und das Hähnchen wieder oben drauf. Jetzt wieder rein solange bis die Haut schön knusprig geworden ist. Bei mir hat das gute 45 Minuten gedauert.
Jetzt die Haut und das Hühnchen von den Knochen zupfen, die Tortillas durch das Fett in der Form vom Grill ziehen und kurz über der Glut anrösten. Tortillas mit geschmorten Zwiebeln, saftigem Fleisch, knuspriger Haut, fein geschnittenen weißen Zwiebeln und Koriander belegen. Salsa drauf, ein Spritzer Limettensaft und ab gehts.
Wir haben einfach alles in der Mitte auf dem Tisch stehen und jeder kann sich seine Tacos nach Lust und Laune zusammen stellen und essen. Am Besten ihr macht direkt mehrere Sorten, dann lohnt es sich richtig.
Arbeitszeit: 1 Stunde
Temperatur: indirekte Hitze 220 Grad
werbung