spanischer Mandelkuchen

Meine Liebste ist in Spanien groß geworden und ich werde immer wieder mit der spanischen Kultur konfrontiert. Besonders aber das Essen hat es Ihr und auch mir angetan. Neben vieler cooler Tapas Gerichte auf die ich so stehe, gibt es aber auch ein paar süße Highlights aus der spanischen Küche. Vor einiger Zeit habe ich mal ein unglaublich leckeres Rezept für einen spanischen Mandeklkuchen von http://www.baketotheroots.de/ probiert und bin immer noch davon begeistert. Dieses Rezept habe ich mittlerweile schon öfters gezaubert und muss es einfach als Nachtisch zu Weihnachten machen.
Weihnachten ist einfach das geilste Fest im Jahr. Ich bin ein absoluter Familienmensch und ich liebe es an Weihnachten von einer zur nächsten Feier zu tigern. Am ersten Feiertag haben wir die ganze Familie zu Besuch und das heißt, ich hau mal richtig was raus. Im letzten Jahr gab es ein schönes 3 Gänge Menü mit Rinderfilet, Rosenkohl und allem was dazu gehört. Dieses Jahr gibt es mal nix vom Grill, sonder geschmorte Shortribs aus meinem Gusseisernen Bräter. Ich wollte diesmal einfach alles schön vorbereiten können und nicht noch am Grill stehen wenn schon alle am Tisch sitzen. Mit dem Menü kann ich alles perfekt vorbereiten und dann gemütlich mit allen zusammen essen. Ich hoffe Ihr liebt Weihnachten und das Festmal dazu genauso wie ich. Als Hauptgang gibt es saftige Shortribs von Doncarne. Als Vorspeise gibt es eine klassische Hühnersuppe wie von Oma. Und als Nachspeise gibt es diesen traumhaften spanischen Mandelkuchen.

werbung

Special: Unser komplettes Weihnachtsmenü

noch meh´r Suppen - Vorspeise
Shortribs mit Vanille Möhren
spanischer Mandelkuchen

Rezept:

Zutaten:

6          Eier

300g    Zucker

300g    Mandeln, gemahlen

2 EL     Orangensaft

1 EL     Nusslikör z.B. Burgen Drinks Nussler 
           (oder Amaretto)

           Abrieb von 1 Bio-Orange

           Puderzucker zum Bestäuben

           Prise Salz

Anleitung:

Als erstes schlagt ihr die Eier in die Schüssel der Küchenmaschine und lasst sie bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Jetzt lasst ihr nach und nach den Zucker rein rieseln bis alles zu einer schönen schaumigen Masse wird. Die Menge sollte sich vervielfachen.
Jetzt kommt ein Schuss Nusslikör oder Amaretto dazu, der Orangensaft, der Abrieb, eine prise Salz und die gemahlenen Nüsse. Aber vorsichtig, alles ganz behutsam unterheben, damit der Eischaum nicht wieder zusammen fällt.
Zum Backen nehme ich eine Springform die ich vorher gut einfette und mit Paniermehl bestäube. Dann backe ich den Kuchen für 55 Minuten bei 175 Grad im Backofen.
Der Kuchen ist so einfach wie auch perfekt. Noch eine dünne Schicht Puderzucker drüber und fertig ist die Nachspeise.

Ich liebe das Backen ohne Mehl, wenn Ihr auf Schokolade steht solltet ihr euch auch mal den Brownie auf die To Do Liste schreiben.

Dauer:               1 1/4  Stunden

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: