Sommerrollen mit Lachs
Ich bin absolut kein Salat Fan, das schonmal vorab. Aber ich probiere immer wieder gerne Sachen aus. Da wir oft in Asien waren und auch hier häufig beim Vietnamesen essen, sind mir diese farbenfrohen Sommerrollen schon öfter mal aufgefallen. Gottseidank habe ich sie irgendwann mal probiert. Der knackige Salat, das Gemüse, der Lachs und dann diese unglaubliche Sauce. Nuoc Cham, ist eine Fischsauce mit Knoblauch, Chili, frischer Limette und Zucker. Hört sich komisch an, aber wer sie kennt, weiß was ich meine. Es passt einfach unglaublich gut zusammen. Ansonsten finde ich auch Erdnusssauce unglaublich passend.
werbung
Zutaten:
10 ST Reispapier
200g Lachsfilet
100g Glasnudeln
1/2 ST Salat (z.B. Lollo Bionda)
2 ST Möhre
1 ST Salatgurke
1 ST rote Chili
frische Minze
frischer Koriander
Sesam
Erdnuss Öl
Nuoc Cham - Fischsauce:
80ml warmes Wasser
20g Zucker
1/2 ST Limette
20ml Fischsauce
1 ST Knoblauch Zehe
1 ST rote Chili
kleiner Tipp
"Nehmt euch ein nasses Küchentuch als Unterlage. Das Küchentuch sorgt dafür, dass das Reispapier nicht am Brett oder der Arbeitsplatte fest klebt. Rollt am besten erst die Glasnudeln und das Gemüse ein. Dann kommt der Lachs in die äußere Lage. Sieht einfach besser aus. Der wichtigste Tipp: Achtet auf die Zutaten, frischer Lachs in toller Qualität und eine gute Fischsauce sind genauso wichtig wie wirklich knackiges frisches Gemüse."
Anleitung Nuoc Cham:
Die Zubereitung ist unglaublich einfach. Der Zucker wird im Mörser fein gemahlen, der gehackte Knoblauch und die halbe Chili kommen dazu. Wenn alles fein gemörsert ist, kommt es zu dem warmen Wasser. Der Zucker löst sich super auf. Nun kommt die Fischsauce und die Limette dazu. Seit nicht so ängstlich mit der Fischsauce. Aber vertraut auch nicht blind meinen Mengenangaben. Die Fischsaucen im Asia Laden sind von der Itensität sehr unterschiedlich. Tastet euch am besten langsam ran. Die Angaben sollte schon mal eine grobe Richtung sein. Wenn die Sauce gut abgeschmeckt ist, legt ihr noch ein paar Chiliringe rein und stellt sie kalt.
Arbeitszeit: 10 Minuten
Anleitung Sommerrollen:
Der Lachs wird in dünne Scheiben geschnitten und in Erdnussöl in der Pfanne angebraten. Nicht zu lange. Der Lachs sollte zwar goldbraune Stellen bekommen, aber er soll nicht trocken werden. Dann wird der Lachs zur Seite gestellt.
Als nächstes werden die Nudeln nach Packungsbeilage zubereitet. Meistens müssen die Nudeln nur mit heißem Wasser übergossen werden. Dann lässt man sie ziehen bis sie weich genug sind und keinen Biss mehr haben.
Das Gemüse wird vorbereitet. Die Möhre geschält und gestiftet. Die Gurke schneide ich in Viertel. Löse den weichen inneren Kern raus und schneide sie auch in Spalten. Die Chili in dünne Fäden und die Kräuter frisch gezupft und gewaschen.
Bei dem Reispapier ist mal wieder weniger mehr. Ihr taucht das Blatt unter kaltes Wasser, ruhig ein paar Sekunden drin lassen. Dann kommt das Papier auf das nasse Küchentüch. Hier kriegt ihr nach ein zwei Rollen ein gutes Gefühl, wie lange es dauert bis das Reispapier weich und klebrig wird. Wird es nicht weich macht ihr einfach mit der Hand noch ein bisschen Wasser drauf. Jetzt kommen wie oben im Bild die Nudeln, der Salat, das Gemüse und die Kräuter auf den unteren Teil. Ich schlage die Rollen dann ein, verstreue ein bisschen Sesam, klappe die Ecken rechts und links ein. Dann kommt der Lachs dazu und die Rolle wird straff eingerollt. Es wird nicht beim ersten mal sofort super klappen, aber schmecken tun sie trotzdem. Übung macht den Meister, viel Spaß beim Nachmachen und guten Hunger.
Arbeitszeit: 20 Minuten
Hier gehts zum Asien Spezial
Ein paar klassische asiatische Wokgerichte die ich von meinen Asienurlauben mitgebracht habe findet Ihr hier.
werbung
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.