Hauptspeise
Shortribs mit Vanille Möhren
Nachspiese kommt ;)

saftige Shortribs mit Vanille Karotten und Blumenkohlpüree

*Werbung
Weihnachten ist einfach das geilste Fest im Jahr. Ich bin ein absoluter Familienmensch und ich liebe es an Weihnachten von einer zur nächsten Feier zu tigern. Am ersten Feiertag haben wir die ganze Familie zu Besuch und das heißt ich hau mal richtig was raus. Im letzten Jahr gab es ein schönes 3 Gänge Menü mit Rinderfilet, Rosenkohl und allem was dazu gehört. Dieses Jahr gibt es mal nix vom Grill, sonder geschmorte Shortribs aus meinem Gusseisernen Bräter. Ich wollte diesmal einfach alles schön vorbereiten können und nicht noch am Grill stehen wenn schon alle am Tisch sitzen. Mit dem Menü kann ich alles perfekt vorbereiten und dann gemütlich mit allen zusammen essen. Ich hoffe Ihr liebt Weihnachten und das Festmal dazu genau so wie ich. Wenn ihr Lust habt das komplette Menü nach zu kochen dann erwartet euch Anfang Dezember noch die Vor- und Nachspeise zum Weihnachtsmenü von Bigmeatlove. Der Hauptgang steht, es gibt saftige Shortribs von Doncarne. Als Vorspeise gibt es eine klassische Hühnerbrühe wie von Oma. Und als Nachspeise, hm, als Nachspeise habe ich auch schon was feines im Auge.

 

werbung

Special: Unser komplettes Weihnachtsmenü

noch meh´r Suppen - Vorspeise
Shortribs mit Vanille Möhren
spanischer Mandelkuchen

Rezept:

Zutaten:

1500 g   Shortribs von Doncarne

100g     Karotten

100g     Pastinaken

100g     Zwiebeln

1 ST      Knoblauch Knolle

2 EL      Butaris (Butterschmalz)

2 EL      Tomatenmark

400ml   Rotwein

1L         Rinderfond

2 ST      Lorbeerblätter

             Salz, Pfeffer, Zucker

Hardware:

Le Creuset Gusseiserne Bräter*

Blumenkohl Püree:

500g      Blumenkohl

150g      Kartoffel

1 ST       Pastinake

2 ST      Knoblauchzehen

3 EL      Butter

1 EL      Creme Double

             frische Petersilie

             Muskat

             Salz

Vanille Möhren:

500g      kleine Karotten

1 ST       Vanilleschote

2 EL       Butter

             Zucker

             Salz

Short Ribs Vorbereiten

Die Short Ribs könnt Ihr genau so vorbereiten wie Spareribs. Das obere Fett weg putzen, damit wir das Fleisch anbraten können. Die Silberhaut unten an den Knochen einschneiden und mit einem Küchentuch packen und abziehen.Jetzt die parierten Stücke in schöne Stücke schneiden. Ich habe dafür eine Säge benutzt damit sie schön handlich werden.

mit Fettdeckel
rechts ohne Fettdeckel
fertige Short Rib Stücke

Anleitung:

Shortribs

Als Erstes bereitet Ihr wie oben beschrieben die Shortribs vor und heizt den Backofen auf 120 Grad (Ober- /Unterhitze) vor. Dann könnt Ihr die Möhren und die Pastinaken in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebel einfach halbieren (die Schale kann dran bleiben und den Knoblauch bitte so aufschneiden, dass alle Zehen offen sind).

Die Shortribs werden gesalzen und dann im Gussbräter mit 2 ordentlichen EL Butterschmalz von allen Seiten schön braun angebraten. Dafür könnt Ihr den Herd ruhig auf volle Hitze aufdrehen.

Wenn alles schön braun ist kommt das Fleisch aus dem Bräter und das Gemüse kommt zum Bratensatz in den Bräter. Alles für 2 Minuten schön anbraten, dann das Tomatenmark dazu geben, unterrühren und einen schönen Ansatz machen. Ruhig die Temperatur etwas reduzieren wenn das Tomatenmark dazu kommt, oder gut aufpassen das es nicht verbrennt. Jetzt könnt Ihr nach und nach den mit Rotwein ablöschen. Macht keine Doktorarbeit aus den Mengen. Ob 100ml mehr Wein oder weniger Brühe ist total egal. Ich gieße den Rotwein in 3-4 Teilen dazu,lasse ihn immer wieder reduzieren, rühre um und löse den Bratensatz vom Boden. Wenn ihr mit dem letzten Tropfen Rotwein abgelöscht habt, kommt der Rinderfond dazu. Ihr könnt alles noch mal kurz zum Köcheln bringen und dann den Deckel drauf. Jetzt macht die Zeit den Rest. Den geschlossenen Bräter für 3-4 Stunden in den Ofen stellen. Zwischendurch immer mal wieder mit einer Kelle die Sauce über die Shortribs gießen wenn sie nicht bedeckt sind.

Die Sauce

Habt bitte keine Angst vor der Sauce, denn die macht sich eigentlich wie von selbst. Wenn die Short Ribs gute 3,5 Stunden im Bräter waren sollten sie so vom Knochen abfallen und butterzart geworden sein. Dann könnt ihr die Short Ribs aus der Sauce nehmen und die Sauce durch ein Sieb geben. Jetzt habt Ihr den puren Geschmack von Rind, Wein und dem Wurzelgemüse in einem Topf. Ich schöpfe danach das Fett (die obere Schicht) ab und gebe die Sauce danach einmal durch ein Tuch. Muss man aber nicht. Ein feines Sieb reicht auch. Ich habe den Knoblauch aus der Knolle auch noch durch ein Sieb in die Sauce passiert (wer Knoblauch liebt sollte das auf jeden Fall machen). Die Sauce kann jetzt noch ein bisschen einkochen und erst wenn Sie die gewünschte Konsistenz hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich dicke sie auch gerne mit etwas Speisestärke an. Dafür einfach ein EL Speisestärke in etwas kaltem Wasser verrühren und in die Sauce geben, aufkochen und fertig.

Blumenkohlpüree

Den Blumenkohl putzen und zerlegen. Röschen und Strunk von einander trennen. Den Blumenkohl waschen und eventuelle Blätter entsorgen. Dann in Röschen und den Strunk in grobe Stücke schneiden und immer noch getrennt zu Seite stellen. Die Kartoffeln und die Pastinake schälen und auch zur Seite stellen. Den Knoblauch pressen und in etwas Butter in der Pfanne goldbraun anrösten.

Als erstes die Kartoffeln kochen, je nach Größe 25-30 Minuten. (Kartoffeln schälen und in kaltes Salzwasser Wasser geben und zum Kochen bringen) Wenn die Kartoffeln fertig sind auch an die Seite stellen. Neues Salzwasser zum Kochen bringen und als erstes den Strunk und die Pastinake rein geben. Nach 5 Minuten kommen die Röschen dazu und werden noch mal 5 Minuten mit geköchelt. Dann wird alles abgegossen und mit den Kartoffeln zusammen fein püriert. Jetzt kommt das Creme Double und die Butter dazu. Wenn es ein schönes glattes Masse geworden kommt noch der geröstete Knoblauch dazu und alles wird mit Salz und Muskat abgeschmeckt. Ein absoluter Knaller. Zum Anrichten habe ich es in eine Spritztüte gefüllt und mit frisch gehackter Petersilie bestreut.

Vanille Karotten

Für die Vanille Karotten einfach die kleinen Möhrchen am Strunk putzen und noch etwas Grün dran lassen (muss nicht - sieht aber schick aus). Solltet ihr größere Möhren haben solltet ihr sie halbieren oder vierteln. Dann werden die Möhrchen in Butter angeschwitzt und bei mittlerer Temperatur mit Deckel gegart. Das dauert ca. 10-15 Minuten. Kommt halt auf die Größe an. In der Zeit könnt Ihr schon mal die Vanille Schote der Länge nach aufschneiden und auskratzen. Wenn die Möhren weich sind, kommt eine Prise Zucker und das Vanille Mark zu den Karotten in die Pfanne und alles wird schön durch gemischt. Etwas Salz und Pfeffer dran und fertig sind Sie.

Dauer:               4 Stunden

Arbeitszeit:       ca. 1-2 Stunde

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: