Secreto Iberico, Süßkartoffel Chunks und Pimientos de Padron
hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Dafür ist es aber unglaublich geil. Eine ehrliche Mischung aus gutem Fleisch, frischem Gemüse und herzhaften Kräuter. Das Gericht war quasi ein krönender Abschluss eines wunderschönen Wochenendes. Meine Schwester war mit Ihrem Freund zu Besuch und ich konnte endlich mal wieder mit Schwein auftrumpfen. Schatzi und Schwester sind nämlich nicht so die Bekennenden Schweinefleisch Freunde. Aber das sah am Ende des Tages anders aus. Es war ein unglaubliches Vergnügen und absolut Porno. Secreto kann ich echt jedem empfehlen und die Beilagen sind auch absolute Allrounder und passen perfekt zu Hähnchen und Steak.
werbung
Rezept:
Zutaten:
500 g Secreto Iberico
500g Süßkartoffeln
250g Pimientos de Padron
1 ST Knoblauch Zehe
Olivenöl
frischer Salbei
frische Petersilie
frischer Basilikum
friescher Rosmarin
Speisestärke
Meersalz flocken + Pfeffer
Hardware:
- Vakuumierer Lava V300 (werbung)
- PK 360 Grill
- Frieteuse*
- Pfanne*
Anleitung:
Secreto Iberico
Als erstes wird das Secreto von überflüssigen dicken Fettauflagen befreit, damit die Kräuter ihren Geschmack auch ins Fleisch abgeben können. Das Fleisch braucht nicht komplett pariert sein, aber es sollte Fleisch zu sehen sein und nicht nur Fett. Dann hackt ihr Salbei, Basilikum, Petersilie und Rosmarin (jeweils ca. 5g) klein und vermischt es mit ca. 30 ml Olivenöl. Hier könnt ihr auch einfach andere Kräuter nehmen, die ihr gerne mögt. Das Secreto kommt zusammen mit dem Öl und den Kräutern in einen Vakuumbeutel und wird verschweißt. Jetzt kann das Ganze ein paar Stunden ziehen. Bei mir waren es gute 8 Stunden.
Den Grill könnt ihr aufheizen und am Besten eine direkte und eine indirekte Zone vorbereiten. Dann die Stücke schön angrillen. (darauf achten, dass die Kräuter und das Steak nicht verbrennen) Hier reichen ein paar Röstaromen. Dann bei inidrekter Hitze ziehen lassen. Ich mag es wenn es innen noch saftig uns rosa ist. Also ca. 55 Grad sind da perfekt.
Pimientos de Padron
Das Rezept ist denkbar einfach. Etwas Olivenöl in einer kleinen Gusspfanne erhitzen und darin die Schoten braten. Sie werden ab und an gewendet und fangen nach kurzer Zeit an Blasen zu werfen. Sie sollten nach 2-3 Minuten stellenweise eine leicht braune Farbe bekommen. Wenn man Sie aus der Pfanne nimmt fallen Sie ein wenig zusammen. Dann sind sie perfekt. Die Pimientos werden nur mit etwas groben Meersalzflocken bestreut.
Süßkartoffelchunks
Die Süßkartoffel schälen und in ca. 3x3cm dicke Stücke schneiden. Dann hackt ihr Salbei, Basilikum, Petersilie und Rosmarin (jeweils ca. 5g) klein. Die Würfel kommen in eine Schale, dazu kommt eine Prise Salz, die Kräuter, eine gepresste Knoblauch Zehe, 2 EL Speisestärke und 2-3 Löffel Öl. Dann alles verrühren und zur Seite stellen. Die Fritteuse auf 150 Grad aufheizen und die Chunks ca. 10 Minuten in kleinen Portionen frittieren bis sie leicht goldig und ein bisschen knusprig sind. Die Chunks abtropfen lassen und kurz vor dem Servieren noch mal gute 2 Minuten bei 170 Grad ausbacken bis sie perfekt knusprig und braun sind. Ich habe noch ein paar frische Kräuter und eine Prise Salz drüber gestreut. Alles gut durchmengen und direkt auf den Tisch damit. Absolut geniale Beilage die immer und zu allem geht.
Dauer: min. 4 Stunden
Arbeitszeit: ca. 1 Stunde
werbung
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.