Saltimbocca alla romana

(*Anzeige) Wieder ein italienischer Klassiker der es geschafft hat, in der ganzen Welt bekannt zu werden. Nicht ohne Grund. Saltimbocca bedeutet wörtlich übersetzt "Spring in den Mund" und für mich ist es eins der besten Rezepte die die italienische Küche zu bieten hat. Feine, butterzarte Kalbsoberschale, 24 Monate gereifter Parma Schinken und frischer Salbei. Das alles mit einem Zahnstocher garniert, schön angebraten und in einer Sauce aus Weißwein und Butter serviert. Es ist einfach eine traumhafte Kombination von drei grandiosen Zutaten.

Es sind oft die Gerichte mit wenigen Komponenten die einen am meiste umhauen. Zum Saltimbocca essen wir liebend gerne ein paar Kartoffelspalten mit Olivenöl, Salz und Rosmarin schön knusprig gebacken. Soulfood vom feinsten, mehr braucht es nicht um glücklich zu sein.

 

"Warum sieht man bei mir eigentlich immer nur Woll Pfannen? Weil ich von anderen beschichteten Pfannen nix halte. Ich koche seit 15 Jahren mit Gusspfannen von Woll und finde es sind einfach die Besten. Meine Mutti hatte schon Woll als ich noch beim Kochen zugeschaut habe und Muttis wissen bekanntlich am Besten was gut ist.

Nun mal Spaß bei Seite, die Pfannen halten einfach was sie versprechen. Die Beschichtung ist unglaublich robust und vor allem Spülmaschinenfest. Die 25 Jahre Garantie auf den Körper und die 3 Jahre Garantie auf die Beschichtung sprechen da für sich. Aber das Wichtigste, ich kann geile Bratkartoffeln in der Pfanne zaubern, eine absolute Parade Disziplin einer Bratpfanne. Ich muss genial knusprige Bratkartoffeln in meiner Pfanne hinkriegen, ansonsten ist sie raus. Nebenbei macht sie natürlich auch geniale Steaks und super leckere Saltimbocca alla Romana."

werbung

Zutaten:

4 St.    Scheiben Kalbs Oberschale oder Kalbsfilet

10 St.  Scheiben Parma Schinken 24 Monate gereift

100ml  Weißwein trocken

50g      Butter

            frischer Salbei

            Olivenöl

            Pfeffer

            Salz

            Mehl

Zahnstocher

Eine gute Pfanne

Tipp für gute Zutaten

"Ich schreibe immer Zutaten in bester Qualität, aber das ist leichter gesagt als gekauft. Ich kenne hier in meiner Region eine Hand voll Supermärkte bei denen ich weiß das sie wirklich eine tolle Qualität an Lebensmitteln verkaufen. Ich probiere aber auch immer wieder neue Läden aus. Es gibt so viele wirklich tolle Geschäfte. Es muss nicht immer der großer Supermarkt sein. Es gibt überall tolle Feinkostläden, Bauernhöfe und Bioläden. Ich empfehle jedem immer mit offenen Augen durch seine Stadt zu laufen und mal was neues zu versuchen. Man sollte vielleicht auch bereit dafür sein, für das was gut schmeckt ein paar Euro mehr zu bezahlen. Am Ende ist ein geiles Essen doch immer jeden Cent Wert."

Saltimbocca alla Romana:

Vorab das wichtigste: Saltimbocca muss unbedingt direkt aus der Pfanne auf den Teller. Es schmeckt einfach soooo viel besser, wenn das Fleisch noch heiß und butterzart ist. Soviel schonmal als Info vorab.

Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Das Kalbsschnitzel oder Filet wird schön gleichmäßig plattiert. Das heißt, dass es leicht geklopft wird. Bitte nicht das butter zarte Fleisch mit dem Hammer zerfetzen. Dann wird es gesalzen und gepfeffert, mit dem Parma belegt, mit Zahnstocher und Salbei gespickt und mit der Unterseite in Mehl gelegt. Jetzt werden die wunderschönen Stücke beiseite gelegt und in der Pfanne ein gutes Olivenöl erhitzt. Zum Anbraten sollte das Öl schon heiß sein, aber bitte lasst das Öl niemals so heiß werden das es raucht.

Das Fleisch kommt mit der mehlierten Fleischseite nach unten in die Pfanne und wird angebraten. Wenn es von unten schön Farbe bekommen hat, wird es mit Weißwein abgelöscht. Ich würde sagen das dauert bis hier gute 3 Minuten. Dann könnt ihr die Saltimbocca mit einem Löffel mit dem heißen Öl übergießen und sie dann aus der Pfanne nehmen. Das Fleisch wird kurz warm gestellt und die Pfanne kommt vom Herd. Zwei Salbei Blätter, ein Löffel Butter dazu und einen Schluck Wasser angiessen. Das Ganze kurz aufschäumen lassen und abschmecken. Eigentlich sollte da nicht mehr viel fehlen, ausser vielleicht ne Prise Salz. Die Sauce wird leicht trüb und dickt ein. Jetzt kommt sie mit dem Saltimbocca auf die vorgewärmten Teller und ab geht die Post. Dazu ein paar knackige Kartoffelnspalten und frischer Salat mit einem Spritzer Dressing. Perfekt würde ich sagen

Bratzeit:            ca. 3  Minuten + Sauce

Arbeitszeit:       ca. 30 Minuten

"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit WOLL (Diamond Logic XR) entstanden"

werbung

Weitere Rezepte: