Roadtrip Tagebuch Teil 1 - "Brüssel"
Unser Ziel: eine Woche Spaß, gutes Essen, schöne Städte und einfach mal raus aus dem Alltag. Unsere Route haben wir rund um die Giardina in der Schweiz geplant. Wir wollten nicht einfach eine Woche in Zürich verbringen. Wer soll das auch bezahlen. Aber es gibt auf dem Weg in den Süden so viele schöne Städte.
Also haben wir uns hingesetzt. Wir haben überlegt, gefragt, gegoogelt und uns für folgende Städte entschieden. Brüssel - Paris - Dijon - Zürich - Straßburg - 7 Tage Spaß und gutes Essen.
Werbung
Flo und Niki auf Tour in Brüssel - Foodtrip
Freitag Morgen, Los gehts. "Brüssel wir kommen"
Ich hatte garnicht auf dem Schirm wie nah Brüssel ist. Bei mir aus dem Pott sind es keine 250km und wir waren in 2,5 Stunden im Hotel. Eingecheckt haben wir im Pentahotel Brüssel , ein cooles und recht preiswertes Hotel in toller Lage.
Was haben wir uns vorgenommen? Im Gegensatz zu den meisten anderen lassen wir uns im Urlaub immer einfach treiben. Wir hatten keine Anlaufpunkte und auch keine Sighteseeing Aktivitäten geplant. Also erstmal ein Ticket gekauft und rein in die nächste Straßenbahn.
Ab in die Stadt ein bisschen bummeln. Die Brüsseler Stadt ist superschön und Niki wollte unbedingt das Männecken Piss sehen. Auf dem Weg dahin haben wir uns eine Waffel gegönnt und uns nach der besten Pommesbude in Brüssel umgehört.
Zu den Waffeln kann ich euch nur einen Tipp geben: Geht nicht zu Waffel Factory, das ist eine Kette die es in ganz Belgien gibt und ich hatte noch nie so eine bescheidene Waffel. Es gibt an jeder Ecke kleine Stände wo ihr die typischen ovalen belgischen Waffeln aus Hefeteig bekommt. Die lohnen sich auf jeden Fall.
Wenn ihr durch die City bummelt, könnt ihr euch mal den Grote Markt und den Mont des Arts angucken. Die beiden Plätze liegen direkt in City Nähe und sind auf jeden Fall mehr als imposant. Ansonsten empfehle ich einfach mal durch die schöne Altstadt laufen.
Wenn ihr genau solche Frühstück Fans seid, dann schaut auf jeden Fall mal bei Le Pain Quidition vorbei. Für mich eins der geilsten Läden in denen ich je frühstücken war. Ich liebe die frisch gebackenen Brote und Croissants. Der Kaffee ist göttlich. Eine Top Adresse.
Was darf aber in Belgien auf keinen Fall fehlen?
Richtig! Belgische Fritten.
Aber was macht die Belgische Pommes eigentlich so besonders? Die Pommes schmecken so unglaublich lecker, weil sie traditionell in Rinderfett frittiert werden. Das verleiht den Pommes einen mega Geschmack und eine tolle knusprige Haut. Die Pommes werden in Belgien in Papier Tüten serviert, dadurch bleiben sie länger warm als in der Schale. Ich finde sie persönlich fast zu fettig, aber es ist auf jeden Fall ein muss wenn man in Belgien Urlaub macht. Wir haben uns auf den Weg zu Maison Antione gemacht, der Laden ist bekannt für seine Pommes und wohl eine der besten Adressen in Brüssel.
Als nächstes müsst ihr in Belgien auf jeden Fall die Augen nach Serax offen halten. In Deutschland ist der Hersteller in der Gastronomie vertreten. Aber in Brüssel direkt an unserem Hotel war ein kleiner Laden "Home of Cooking" die nahezu das ganze Sortiment an Serax Geschirr im Laden hatten. Ich liebe diese Abwechslung und das Design einfach über alles. Ich musste zuschlagen. Was sagt ihr zu dem Geschirr? Wird man in Zukunft sicherlich bei mir öfter auf Bildern sehen.
Werbung
Nächster Stopp "Paris" - Roadtrip Teil 2
Roadtrip Teil 2 Paris
Eine Woche Spaß, gutes Essen, schöne Städte und einfach mal raus aus dem Alltag. Da passt Paris mal absolut perfekt zum Motto. Eine tolle lebendige Stadt mit unglaublich vielen geilen Spots, leckerem Essen und verfickten Idioten, denen man ihren Führerschein wegnehmen müsste. Seit gespannt auf eine kulinarische Reise durch Paris.