Pizza Teig in 24 Stunden

Ein Pizzateig ist einer der einfachsten Teige überhaupt und trotzdem ist es eine Kunst ihn perfekt hin zu bekommen. Ich liebe Pizzen mit einem hauch dünnen Teig, er muss kross sein und darf trotzdem nicht zu hart werden.
Wie man den perfekten Pizza Teig macht ist kein Geheimnis.

Zutaten: (ca. 8 große Pizzen)

4g       Hefe

1000g   Mehl Typ 405 (lieber ein wenig mehr)

620ml   kaltes Wasser

40g       Salz

Anleitung:

Step 1

Als erstes geben wir 600g Mehl in eine Schüssel und bröseln die Hefe hinein. Dazu kommen die 625ml kaltes Wasser und das Salz. Alles wird für 2-3 Minuten durchgerührt und danach mit einem Tuch abgedeckt. Jetzt den Teig für 20 Minuten ruhenlassen.

Step 2

Nach der Ruhephase wird der Teig erneut für 5 Minuten geknetet oder besser gesagt gerührt. Keine Sorge der Teig muss so flüssig sein. Jetzt könnt ihr nach und nach das Mehl Löffelweise dazu geben und immer weiter unterrühren bis ein glatter weicher Teig entsteht. Jetzt könnt Ihr den Teig wieder mit einem Tuch abdecken und erneut für 20 Minuten ruhenlassen.

Step 3

Der Teig sollte jetzt um einiges fester sein als beim ersten Step. Er sollte aber trotzdem noch flüssig genug sein um aus der Schüssel gegossen zu werden. Wir gießen den Teig auf eine bemehlte Fläche und bestäuben den Teig großzügig mit Mehl. Jetzt wird der Teig noch ein letztes Mal von Hand durchgeknetet und zu einer Kugel geformt. Den Teig mit einem Teigschaber in 8 gleichgroße Stücke stechen und wieder mit Mehl bestäuben. Es werden 8 Kugeln aus dem Teig geformt und diese Kugeln werden zum Gehen in eine ausreichend große Plastikdose gegeben. Der Pizzateig wird sich verdoppeln oder sogar verdreifachen, also nimmt ruhig eine recht große Dose.

Step 4

Der wohl wichtigste Part ist eine 24 stündige Ruhephase im Kühlschrank.

Nachdem der Teig über einen Tag Zeit zum Gehen und Ruhen hatte, wird er nochmals mit Mehl bestäubt und verarbeitet.

Der Teig hält sich tagelang im Kühlschrank und wird eigentlich immer feinporiger und besser.

Es funktioniert unter Umständen auch mit einer kürzeren Ruhephase aber das habe ich noch nie probiert.

Ein absolut geniales Rezept, wenn auch ein wenig aufwendig aber es lohnt sich. Ich verspreche es Euch.

Gutes Gelingen.

Temperatur:                  300 Cᵒ

Vorbereitungszeit:        25 Stunden

Backzeit:                        ca. 4-6 min.

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: