türkische Pide vom Grill

Irgendwie habe ich einen Hang für Gerichte aus aller Welt. Pide zum Beispiel finde ich absolut überragend. Ein geiler Teig mit einem Grundbelag aus frischem Gemüse und Rinderhack. Super einfach, wenige Zutaten und unglaublich lecker. Man kann die Pide natürlich noch belegen, zum Beispiel mit Käse, Sucuk, mit Hackbällchen oder ganz einfach mit Spinat und Feta. Da sind der Fantasie ähnlich wie bei einer Pizza keine Grenzen gesetzt. Ich zeige euch heute wie ihr die Grund Pide perfekt zubereitet. Den Rest kriegt ihr dann selber hin. Ich verspreche euch das die Pide auch so ohne einen zusätzlichen Belag schon der Knaller sind.

werbung

Wenn ich die Bilder sehe, könnte ich direkt wieder den Grill anschmeißen. Pide funktioniert eigentlich auf jedem Grill super. Ich habe die Pide auf meinem Big Green Egg gebacken, aber das klappt auch super auf einem Gasgrill oder einem ganz einfachen Kugelgrill. Wichtig ist eigentlich nur der Deckel und ein Pizzastein. Ich mache meinen Teig am liebsten selber. Das ist ein absolutes Kinderspiel und geht ganz leicht.

"Und keine Sorge, die Pide klappt auch ganz normal im Backofen für alle die keinen Grill zu Hause haben."

Zutaten (6 Pide):

450g     Mehl Typ 550

170g     lauwarmes Wasser

21g       Frischhefe oder
             8g Trockenhefe

3 EL      Olivenöl

2 EL       3,5% Naturjoghurt

1 TL       Salz

Prise      Zucker

Zutaten Belag:

200g     Hackfleisch Rind

1 ST       Möhre

1 ST        große Zwiebel

2 ST        grüne Spitzpaprika
               oder 1 ST normale Paprika

1 ST        Tomate

2 ST        Knoblauch Zehen

1/2 Hand frische Petersilie

1 TL        Thymian (getrocknet)

1 EL        Salcasi (Paprikamark)

1 TL        Harissa Paste

1 TL        Chili Flocken

               Pfeffer

1 TL        Meersalz fein gemahlen

Anleitung für den Belag:

Für den Belag könnt Ihr das Hackfleisch, das Salz, die Harissa Paste, das Salcasi (Paprikamark) sowie die Kräuter und Gewürze zusammen in eine Schüssel geben. Das Gemüse könnt ihr in einer Küchenmaschine fein häckseln. Dann wird alles zusammen zu einer rötlichen Masse verknetet. Das wars. Die Masse wird dann roh auf der Pide verteilt und beim Backen gegart. Ihr werdet es lieben.

Anleitung Teig:

Der Teig ist eigentlich recht simpel, auf jeden Fall der einfachste Teig in meinem ganzen Blog.

Schritt 1:
Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen

Schritt 2:
Die Hefe im Wasser lösen und eine Prise Zucker dazu geben

Schritt 3:
Das Mehl, das Salz, den Joghurt und das Öl in die Schüssel der Küchenmaschine geben

Schritt 4:
Jetzt das Hefe Wasser dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 5:
Den Teig aus der Rührschüssel nehmen und eine straffe Kugel formen. Den Teig wieder in die Schüssel geben. Mit Folie abdecken und für 1-2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Das Gären am Stück nennt sich Stockgare. Hier ist es nicht so schlimm wenn der Teig mal eine Stunde weniger oder länger liegen bleibt. Alles bei Zimmertemperatur.

Schritt 6:
Nach der Stockgare kommt die Stückgare. Der Teig wird in 6 gleichgroße Ballen geformt und Rund geschliffen. Es ist wichtig den Teig zu schneiden und vorsichtig zu behandeln, damit die Luft nicht aus dem Teig gedrückt wird. Nach dem Formen werden die Kugeln in einer großen mit Mehl bestäubten Form ausgelegt und wieder mit Folie abgedeckt. Ihr könnt jetzt direkt anfangen zu backen.

Schritt 7:
Ich mache mir einen Haufen Mehl auf meine Arbeitsfläche und hole den Teig mit einem Spachtel aus der Schüssel. Den Teig rolle ich mit dem Nudelholz zu einer langen Pide aus.

Schritt 8:
Ich denke das Belegen brauche ich hier keinem mehr erklären. Aber die Zutaten sind mir immer recht wichtig. Nehmt eine kleine Hand voll von der Masse und verteilt sie dünn auf dem Teig, dann faltet ihr den Rand um und schon ist die Pide fertig. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die Pide mit Eigelb am Rand bestreichen.

Schritt 9: Pide backen
Gebacken wird die Pide bei Temperaturen um die 350-400 Grad. Dafür braucht ihr einen Grill mit Pizzastein wie z.B. das Big Green Egg oder eine Holz befeuerten Kugelgrill* oder einfach einen Oberhitzegrill* ansonsten klappt es natürlich auch bei weniger Hitze.

Tipps zum Backen im Big Green Egg:
Ihr solltet den Grill nie länger als nötig geöffnet haben, damit die Hitze nicht so schnell entweicht. Das Problem ist, dass der Stein die Temperatur hält aber die Oberhitze schnell weg ist. Dann wird die Pide unten schneller dunkel als oben.

Gärzeit:              1-2 Stunden

Gärtemp.:         ca. 21 Grad

Backzeit:           3 Minuten

Backtemp.:       350-400Grad

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: