Panang Thai Curry - Chicken
Mein Panang Thai Curry.
Ich liebe Thaicurrys über alles. Aber für meine bessere Hälfte ist der intensive Kokos Geschmack nix. Also habe ich 1000 Ideen und Rezepte ausprobiert und mich langsam an ein richtiges geiles Thai curry Rezept mit "wenig" Kokosmilch ran getastet. In mehreren Thailand Urlauben, habe ich den Köchen über die Schulter gucken können und die ein oder andere Zutat entdeckt und mit eingebracht. Aber das Curry was ich hier jetzt gezaubert habe ist selbst für mich was neues. Ich liebe es.
werbung
Zutaten:
300 g Hähnchenbrust Filet (Bio)
400 ml Kokos Milch
400-600 ml Hühnerbrühe oder Hühnerfond
50 g Panang Currypaste* (1-2 EL)
1/2 ST Brokkoli
1 ST rote Spitzpaprika
1 ST Zuchini
1 ST Zwiebel
1 ST Möhre
3 ST Frühlingszwiebeln
1-2 EL Fischsauce
2 EL Erdnuss Öl
30-50g Palmzucker oder normaler Zucker
Anleitung:
Den Reis im Reiskocher* vorbereiten und warm halten. Das klappt natürlich auch super im Topf, aber wenn man einmal Reis im Reiskocher zubereitet hat, will man es einfach nicht mehr missen. Gerade der Jasmin- oder Basmatireis wird im Reiskocher einfach viel besser als im Topf.
Das Fleisch waschen und in dünne Scheibchen schneiden, leicht salzen, pfeffern und zur Seite stellen. Die Zwiebel achteln und die Spalten von einander lösen. Die Möhre stiften und die Paprika entkernen und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Den Brokkoli und die Zuchini und die Frühlingszwiebel klein schneiden und alles zu Seite stellen.
Den Palmzucker in ein wenig heißem Wasser auflösen. Das Öl im Wok erhitzen und die Curry Paste unter ständigem Rühren leicht anrösten. Nach ca. 2 Minuten wird die Paste mit der Kokos Milch abgelöscht und die Paste unter ständigem Rühren in der Milch gelöst. Dann kommt der Fond dazu. Wenn alles aufgekocht ist kommt das rohe Fleisch in das Curry und alles wird für ca. 2 Minute gekocht. Jetzt kommt das Gemüse nach und nach dazu. Als erstes der Brokkoli, dann die Möhren, die Paprika, die Zwiebeln und zum Schluss die Zuchini.
(Tipp: je nachdem wie klein ihr den Brokkoli schneidet lasst ihn besser vorgaren)
Nun kommen die Frühlingszwiebeln, der Palmzucker und die Fischsauce dazu. Alles wird durch geschwenkt. Danach vom Herd nehmen und direkt heiß servieren.
Serviert wird es mit einer Portion Jasmin Reis.
Absolut authentisches Thai Street Food für Zuhause.
Arbeitszeit: 1 Stunde
Hier gehts zum Asien Spezial
Ein paar klassische asiatische Wokgerichte die ich von meinen Asienurlauben mitgebracht habe findet Ihr hier.
werbung
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.