Onion Rings - Zwiebelringe

Ein Klassiker der amerikanischen Küche.

Onion Rings sind wohl einer DER Fingerfood Klassiker. Mit dem richtigen Rezept sind sie einfach und schnell gemacht. Ich liebe Onion Rings nicht nur als Fingerfood sondern auch als Burger Topping. Die Mischung aus dem knusprigen Teig und der süsslichen Zwiebel passt als Burgertopping ja einfach immer.

werbung

Bericht zum Rezept

"Burger sind meine Leidenschaft. Deswegen finde ich es auch immer wieder spannend etwas neues zu kreieren. Diesmal ist es eine absolute Schönheit geworden. Mein "Melting Cheesburger" lebt wie der Name schon sagt vom schmelzenden Käse. Wenn du jetzt neugierig bist und mehr dazu wissen willst kannst du dir hier gerne den kompletten Bericht anschauen."

Zutaten:

150ml   Bier (z.B. Krombacher)

75g       Speisestärke

75g       Mehl Typ 405

1Stck.   Bio Ei

2Stck.   Gemüsezwiebeln

1 TL       Salz (oder mehr)

             Mehl

             geräucherte Paprika (optional)

Anleitung:

Das Bier mit dem Mehl, der Speisestärke und dem Eigelb (Ei trennen und Eiweiß zu Seite stellen) vermengen und zur Seite stellen. Die Gemüsezwiebeln schälen und in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden. Nach guten 10 Minuten konnte der Teig ein bisschen arbeiten und das Mehl quellen. Jetzt könnt ihr den Teig kräftig salzen und das Eiweiß schaumig schlagen. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben. Nicht mehr mixen sondern mit einem Löffel unterheben so das der Teig schön locker bleibt.

Die Fritteuse auf 170-180 Grad vorheizen und die Zwiebelringe erst in einer Schüssel mit Mehl wenden, leicht abklopfen und diese dann durch den Bierteig ziehen. Den Teig gut abtropfen lassen indem ihr die Zwiebelringe mit einer Gabel kurz über die Schüssel haltet und dann ab in die Fritteuse. Nach ca. der Hälfte der Zeit wenden und schön goldgelb ausbacken. Jetzt auf einem Rost oder einem Teller mit Küchenpapier legen, damit sie schön knusprig bleiben. Ich mache gerne noch einen Hauch geräucherte Paprika oder Chili Pulver darüber. Der Knaller.

Fritteuse:          170-180 Cᵒ

Backzeit:           5-7 min.

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: