Melting Cheeseburger - Der Schweizer
(Anzeige) Grillen mit Freunden im Sonnenschein, ein kühles Radler dazu und einfach mal die Zeit still stehen lassen. Das ist für mich Sommer und Sommer heißt für mich grillen.
Burger sind meine Leidenschaft. Deswegen finde ich es auch immer wieder spannend, etwas Neues zu kreieren. Diesmal ist es eine absolute Schönheit geworden. Mein "Melting Cheeseburger" lebt - wie der Name schon sagt - vom schmelzenden Käse. Aber welcher Käse schmilzt richtig gut? Genau, ein schöner schweizer Racelette Käse.
Die Basis war also ein schöner saftiger Pattie, frisch gewolft aus einem traumhaft marmorierten Rindernacken. Dazu ein paar fluffige Hamburger Buns mit selbst gemachten Röstzwiebeln. Das musste einfach sein, weil Röstzwiebeln und Racelette Käse so traumhaft zusammen passen. Jetzt hätten noch super geschmorte Pilze dazu gepasst, aber da meine Liebste Pilze überhaupt nicht mag, habe ich mich für knusprigen Bacon und Onion Rings entscheiden.
werbung
Aber was wäre ein genialer Burger ohne das passende Getränk? Ein eiskaltes Krombacher Radler macht sich da einfach perfekt. Als Krombacher mich gefragt hat, ob ich mir nicht vorstellen könnte, ein Rezept für sie zu entwickeln, war ich sofort Feuer und Flamme. Weil, wenn ich ganz ehrlich bin, ist so ein kühles spritziges Radler in gemütlicher Runde bei sommerlichem Sonnenschein schon was richtig Feines.
... Zischhhh ... und Prost meine Lieben. Lasst es euch schmecken. Nachmachen lohnt sich.
Zutaten:
1 x Burgerpattie a 200g
(frisch gewolft schmecken sie einfach am besten)
1 x Röstzwiebel Buns
(auch hier gilt "selbst ist der Mann" oder die Frau.
Frische Buns sind Trumpf)
1 ST schweizer Racelette Käse (6-8mm dick)
(auch ein schön kräftiger Cheddar passt super zu
Burgern)
knuspriger Bacon
BEILAGE:
Süßkartoffelpommes
(Du hast noch nie Süßkartoffelpommes probiert?
Dann wird es höchste Zeit)
Anleitung:
Die Patties werden kräftig gesalzen und bei direkter mittlerer Hitze (ca. 250 Grad) gegrillt. Je Seite ungefähr 3 Minuten je nach Geschmack. Ich mag es, wenn die Patties innen noch rosa sind.
"Ein kleiner Tipp: nach dem Wenden die Burger Sauce auf das Fleisch, den Käse drauf legen und bei geschlossenem Deckel zu Ende garen lassen. So habt ihr keine kalte Sauce auf dem Burger und der Käse kann richtig schön schmelzen."
Die Burger Buns aufschneiden und von der Innenseite in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill von innen leicht anrösten. Das funktioniert am besten, wenn die Buns vorher leicht mit geschmolzener Butter eingepinselt werden. Jetzt könnt Ihr den Burger nach Belieben belegen. Bei meinem heutigen Burger kommt unten als erstes meine Burger Sauce auf den leicht angerösteten Bun, darauf das medium gegarte Fleisch mit dem geschmolzenen Käse. On Top den knusprig gebackenen Bacon, die frisch frittierten Onion Rings und ein bisschen was fürs Auge: Salat, Tomate und Zwiebeln. Genau so muss ein Burger für mich aussehen. Die Mischung aus salzigem Bacon, den kunsprigen Onion Rings und dem käftigen Racelette Käse ist eine absolute Wucht.
Guten Hunger und ich hoffe Euch läuft das Wasser im Mund zusammen.
werbung