Faltbarer Gasgrill mit 2 Brennern

(*Anzeige)
Wir haben einen kleinen Gasgrill für unterwegs gesucht und uns den Faltbaren Gasgrill von Meateor angeschaut. Wenn wir mit unserem Bulli unterwegs sind, wollen wir aufs Grillen auf keinen Fall verzichten. Die meistens Grills nehmen leider einfach unheimlich viel Platz weg.

Der kleine Klappgrill von Meateor ist ein Platzwunder und man kann ihn mit einer Gaskartusche betreiben. Damit ist er auf Reisen der perfekte Begleiter. Ich habe den Grill mit verschiedenen Gasflaschen und Kartuschen getestet und die beiliegenden Adapter passen auf die kleinen Caming Gas Schraubkartuschen und auf alle normale große Gasflaschen. Mit den passenden Adaptern passen auch alle anderen handelsüblichen Gaskartuschen aus dem Campingbereich.

Der Grill wiegt keine 10kg und lässt sich im Handumdrehen aufbauen. Eins der coolsten Features sind die Gusseisernen Roste, die sorgen für das perfekte Ergebnis beim grillen. Man kann ihn gut reinigen und die Fettauffangschalen sind aus Edelstahl und können in die Spülmaschine. Wer möchte schon einen Fett tropfenden Grill in seinem Auto transportieren. Also alles in allem ein wirklich durchdachter Grill.

Aufgebauter Klappgrill mit Füßen
Bedienelement mit Piezo Zünder
Grill zugeklappt mit Tragegriff

werbung

Was kann der kleine

  • Der kleine Klappgrill kann genau das was er soll, grillen. Er hat genug Dampf um Steaks ein ordentliches Branding zu verpassen und dank der gusseisernen Grillroste klappt das sogar besser als mit dem ein oder anderen großen Gasgrill zu Hause.
  • Durch die zwei getrennt regelbaren Grillzonen kann man auch perfekt verschiedene Dinge zubereiten ohne Angst haben zu müssen, dass die Bratwurst verbrennt oder das Steak zu wenig Farbe bekommt.
  • Der Meateor Gasgrill hat selbst beim Betrieb mit den kleinen Gaskartuschen noch genug Power um aufs Fleisch eine knusprige Kruste zu zaubern.
  • Der Grill lässt sich gut zerlegen und reinigen. Das finde ich unterwegs unheimlich praktisch und es klappt wunderbar.
  • Mit 129€ passt Preis-Leistung bei dem Grill einfach super.


Was mir bei dem kleinen Grill fehlt?

  • Ein Deckel, aber der Deckel nimmt bei einem Grill auch immer den meisten Platz weg. Ich finde es ist ein guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Packmaß auf den Deckel zu verzichten.

Mein erster Eindruck

Der erste Eindruck ist super, wir haben Spaß an dem faltbare Grill und er hat seine ersten Einsätze gut gemeistert. Ich denke ihr werdet ihn jetzt öfter mal sehen. Wir haben mit dem kleinen sogar schon zuhause gegrillt. Ich könnte mir vorstellen das er auch auf einem Balkon einen super Eindruck macht. 

Wir haben den kleinen Grill zwar noch keine Jahre im Einsatz und können deswegen auch noch nicht viel über die Langlebigkeit sagen. ABER, es ist nicht unser erster Grill von Meateor und mein Helios den ich schon über 5 Jahre in Benutzung habe, spricht beim Thema Qualität Bände. Er hält und hält und hält. 

"Ein kleiner Tipp" Die Gussroste im Grill klappern beim Transport etwas. Hier habe ich mir einfach mit einem Zewa geholfen das ich zwischen Grillrost und Fettauffangschale schiebe. So klappert nix mehr und die Tücher braucht man nach dem Grillen sowieso, also eigentlich sogar praktisch.

Ein glücklicher Mann am Grill
Crust is King, Branding kann er
Surf and Turf auf dem Campinggrill

"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit Meateor entstanden"

werbung

Weitere Rezepte: