Lammkarree aus der Pfanne

*Werbung
Ein saftiges Karree vom Eifeler Ur-Lamm, mit frischen Kräutern und einem traumhaften Grillmuster. Dazu eine meiner absoluten Lieblingsbeilagen, Prinzessbohnen im Speckmantel. 

Die Röstaromen hat das Fleisch in der Iron Guss-Grillpfanne von Woll bekommen. Ich hatte einfach Lust mal wieder unter freiem Himmel in meiner Outdoorküche am Gasherd zu kochen. Zum Fleisch braten finde ich eine Guss Pfanne überragend. Die Pfanne speichert unglaublich viel Temperatur und die Kruste wird einmalig. Die Pfannen von Woll sind emailliert und somit gibt es auch keine Probleme mit anbrennen oder Rost. Aber die Bilder sprechen für sich, wenn ich das jetzt sehe könnte ich mir direkt wieder einen Teller anrichten.



werbung

"Ich habe früher als Kind schon bei meiner Mom mit Woll Pfannen gekocht und meine erste eigene Pfanne in meiner ersten eigenen Küche war natürlich auch eine Woll. Das war eine beschichtete Aluminium-Guss Pfanne mit einem abnehmbaren Griff, die ich in der Tat heute immer noch habe. Die Schönheit rechts auf dem Herd ist meine aller erste gusseiserne Pfanne von Woll und ich bin begeistert. Die Pfanne ist unglaublich toll verarbeitet und komplett emailliert, dass heißt sie hat alle Vorzüge einer beschichteten Pfanne, wie zum Beispiel das sie pflegeleicht ist und nix anbrennt. Aber trotzdem eine gusseiserne Pfanne, in der die Steaks durch die enorme Wärmespeicherung einfach eine unglaubliche Kruste kriegen. Leider geil, CRUST IS KING."

Zutaten:

500 g    Lammkarree

500g     frische Prinzessbohnen

150g     Bacon Scheiben

             Olivenöl

             Salz, Pfeffer

Kräuter-Marinade

10 ST    Stiele Thymian

2 ST      Knoblauchzehen

1/2 ST   Limette

1/2 ST   Chili (optional)

80 ml    Olivenöl

             Salz, Pfeffer


"Ein kleiner Tipp fürs Fleisch"

Ich hole das Fleisch immer 1-2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank, damit es langsam auf Raumtemperatur kommen kann. So wird das Fleisch schneller und gleichmäßiger gegart und bleibt innen schön rosa.

Anleitung:

Vorbereitungen

Als erstes bereiten wir alles vor. Das Fleisch wird wenn nötig pariert. Hier müsst ihr euch beim Lamm entscheiden ob der Fettdeckel drauf bleibt wie bei mir oder ob ihr das Karree lieber ohne Fett auf dem Teller haben wollt. Ich mache das etwas vom Geschmack anhängig. Bei dem zarten Eifeler Lamm ist das Fett mild und trotzdem super aromatisch. Ich lasse einen Teil des Deckels am Karree weil es so schön knusprig wird und einfach göttlich schmeckt.

Ich teile das Karree in Stücke zu je 2 Knochen. So kann man hinterher das Karre in der Mitte aufschneiden, anrichten und hat trotzdem rundum eine schöne Kruste vom anbraten.

Wenn ihr das Karree vorbereitet habt, könnt ihr das Fleisch etwas salzen/pfeffern und mit der Marinade einmassieren. Die Marinade besteht aus einem ordentlichen Schluck Olivenöl, einer Hand frischem Thymian, 2 gehackten Knoblauchzehen und einem Schuss frisch gepresster Limette. Das Fleisch sollte jetzt 2-3 Stunden marinieren, damit der Geschmack ins Fleisch einziehen kann.

Für die Speckbohnen, waschen wir die Bohnen und schneiden die Enden ab. Dann kommen die Bohnen für 10 Minuten in kochendem Salzwasser und werden danach sofort kalt abgeschreckt. Dann nehmen wir immer 6 Bohnen und umwickeln sie mit einer Scheibe Bacon.

Speckbohnen

Die kleinen mit Bacon umwickelten Bündel werden bei mittlerer Hitze in der Pfanne angebraten so das der Bacon Farbe bekommt. Das dauert so 10 Minuten und schon ist eine der geilsten Beilagen fertig.

Lamm Karree

Das Lamm kommt aus der Marinade direkt in die heiße Pfanne und wird von beiden Seiten schön angebraten. Ich versuche das Fleisch nur einmal zu wenden, damit ich ein schönes Grillmuster auf beiden Seiten habe. Danach grille ich das Fleisch noch auf den beiden anderen Seiten an und drehe die Pfanne auf kleine Hitze. Jetzt stelle ich die Karres auf und lasse sie langsam gar ziehen. Das Fleisch sollte so um die 55 C° im Kern haben, dann ist es noch wunderschön rosa. Ich würde sagen je nach Größe sollte das zwischen 20 und 30 Minuten dauern.

Ihr könnt das Fleisch auch bei 100 Grad im Backofen ziehen lassen. Das Fleisch hat einen perfekten medium Gargrad bei 55 C°, dass ist meine persönliche Meinung.

Jetzt wird das Karre in zwei Tomahawks aufgeschnitten, angerichtet und genossen. Ich liebe diesen Anblick von perfekt gegartem Lamm und dem Glanz vom Kräuteröl. Es war einfach unglaublich lecker. 


Garzeit:            20-30 Minuten Lamm

                           10 Minuten Gemüse

Arbeitszeit:       ca. 2 Stunde

Kern Temp:       55 C°

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit WOLL entstanden"

Weitere Rezepte: