Kichererbsensalat mit Karotten

Dieser Salat ist bei uns ganz schnell zum absoluten Klassiker geworden. Er ist fix gemacht, sieht toll aus und schmeckt einfach unglaublich lecker. Ich habe den Salat bei Moe´s Levante Küche gesehen und fand die Farben einfach so ansprechend, dass ich ihn immer mal machen wollte. Er hat durch die in Honig karamellisierten Karotten eine dezente süß. Die Minze und die Petersilie sorgen für frisches grün und die Säure der Zitrone machen das ganze Gericht erst richtig rund. Ich finde der Kichererbsen Salat aus der Levante Küche passt einfach super zu Grillen und Sommer. 

Also bitte probiert dieses Rezept für Kichererbsen Salat aus und sagt mir was ihr davon haltet.

werbung

Köfte Spieße

Köfte sind in der Türkei klassisch Hackfleisch Bällchen aus Lammfleisch oder Rind. Wir machen die Köfte als Spieße mit reinem Rinderhack. Ich finde Köfte Spieße sind eine klasse Abwechslung auf dem Grill. Ich mag es am liebsten wenn die Köftespieße über Holzkohle gegrillt werden, aber sie werden auch in der Pfanne perfekt. Der Geschmack ist einmalig und

Kichererbsen Salat Rezept:

Zutaten:

300 g         Kichererbsen gekocht

3 ST          Möhren

1 ST          Rote Zwiebel

1/2 Bund    frische Petersilie

1/2 Bund    frische Minze

                  Olivenöl

1 ST           Zitrone

1 ST           Granatapfel (optional)

1 EL           Honig

1 TL           Kreuzkümmel

                  Salz und Pfeffer

Anleitung:

Als erstes werden die Möhren geschält und in dünne lange Streifen geschnitten. Die Zwiebel schneiden wir in Spalten. Jetzt kommt die Möhre mit den Zwiebeln in die Pfanne, der Kreuzkümmel kommt dazu und dann werden die Streifen in Olivenöl etwas gegart. Jetzt kommt noch ein Löffel Honig dazu und das Gemüse wird darin karamellisiert. Jetzt lasst ihr das Gemüse abkühlen und kümmert euch um den Rest.

Die Kichererbsen werden abgegossen und die losen Schalen aussortiert. Dann kommt das Gemüse dazu und alles wird mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer halben Zitrone nach Bedarf abgeschmeckt. Zum Schluss kommen die gehackten Kräuter dazu und wenn ihr Lust habt machen sich auch die Kerne eines Granatapfels super in diesem farbenfrohen Salat.

Viel Spaß beim nachmachen und guten Appetit.

Dauer:               1 Stunden

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte:

Omas Hühnersuppe
Shortribs mit Vanille Möhren
spanischer Mandelkuchen