ACHTUNG DAS HOHOFFS IN HAGEN IST JETZT DAS ELBERS 800

Das Unternehmen "HOHOFFS 800 GRAD" ist Insolvent und musste alle 3 Läden schließen.

Bigmeatlove grillt im HOHOFFS "The Golden Cage" - Hagen

Was für ein Abend! Wir waren ja letztens schon im Hohoffs in Dortmund und haben uns von dem Konzept eindrucksvoll überzeugen lassen. Für mich war es auf jeden Fall einer DER Restaurantbesuche. Aber mehr dazu am Ende des Artikels.

werbung

Natürlich haben sich die Macher auch beim neuen Restaurants wieder eine Immobilie gesucht bei der sicherlich sonst keiner auf die Idee kommen würde ein Restaurant daraus zu bauen.

Ein altes unter Denkmalschutz stehendes Kesselhaus.

Von aussen dezent aber mit viel liebe zum Detail restauriert und in Szene gesetzt. Aber von Innen, was soll ich sagen?

Ein Hammerschlag aus Goldenen Accessoires, purpur rotem Samt und rohem Holz.

Ein unglaubliches Kontrastprogramm. Eine Mischung aus Backsteinwänden so RAW wie es nur geht, Böden aus Beton und wilder Eiche, daneben die pure Dekadenz. Ein Käfig aus goldenen Ornamenten die das ganze Restaurant umschließen, ein unglaubliches Ambiente aus rotem Samt und bis ins Detail aufeinander abgestimmten Deko Elementen. Ein Restaurant wie man es sich vorstellen würde, wenn man in den 30er Jahren in einem der nobelsten Läden New Yorks zu Gast wäre.

Aber genug zum Interieur, das muss man einfach selbst gesehen haben.

Ich habe dafür um so mehr Zeit im eigentlich Herzstück des Hohoffs verbracht und muss sagen, in der Küche geht es mindestens genau so genial weiter.

Vom Josper Ofen bis zum 800 Grad Montague ist einfach alles dabei. Was ein Montague ist, oder was man mit einem Josper Ofen anstellt, erkläre ich euch gerne mit ein paar eindrucksvollen Bildern.

links Josper / rechts Montague
Josper Ofen
Montague Grill

Der Josper Ofen ist das Monster aus dem die Flammen schlagen. Ein mit Kohle befeuerter geschlossener Grill in dem die Steaks durch volle Power Röstaroma und Grillgeschmack kriegen. Ich würde sagen, dass Teil alleine ist schon eine Seltenheit in einem Steakhouse.

On Top gibt es aber noch den Montague Grill, das Herzstück im Hohoffs Dortmund. Die Steaks werden hier mit einer unglaublichen Hitze von 800 Grad von oben befeuert. Dadurch kriegt das Fleisch eine geniale Kruste und das Fett karamellisiert förmlich an der Oberfläche.
Jetzt Fragt man sich nur für welches Stück Fleisch, welcher Grill?

Na beide natürlich. Wenn man schon zwei solche Monster hat dann muss das ja auch einen Sinn machen.

Als erstes haben wir den Steaks im Josper ein schönes Branding verpasst. Durch das Grillen in der Holzkohle kriegt das Fleisch ein richtiges Grillaroma.

Danach wird das Fleisch schonend in Richtung medium gegart und zu guter letzt noch das Highlight: "Wie sagt man so schön?" das Finish. Mit einem leichten Hauch geklärte Butter bestrichen gehen die Steaks noch mal für eine knappe Minute ins Höllenfeuer. Das Fleisch kriegt eine unglaubliche Kruste und kann direkt serviert werden.

Aber das konnten wir uns heute sparen, nach dem Anrichten war nämlich Endstation. Das traumhafte Cote de Boeuf oder auch Clubsteak von Heiko Brath aus Karlsruhe musste ich natürlich nach getaner Arbeit auch gleich mal testen.

Ein traumhaftes Stück. Perfekt medium trotz doppeltem Feuer und eine Kruste wie sie schöner kaum seien könnte. Dazu der intensiv nussige Geschmack vom Dry Aged Beef. Eine bomben Kombi.

Hier mal ein paar Bilder vom fertigen Steak und vom Finish im Monatgue. Hammer oder?

Zu guter Letzt mal ein riesen Dankeschön an Nils und sein Team. Nils leitet die Küche des Hohoffs in Hagen und ist einfach ein unglaublich smarter Typ. Bei ihm hat man das Gefühl das er sich einfach nicht aus der Ruhe bringen lässt und ein perfektes Steak nach dem anderen aus dem Ofen zaubert. Wenn Ihr mal hier seit müsst Ihr unbedingt mal einen Blick in die offene Küche werfen.

Bei meinem nächsten Besuch werde ich mir mal das Track 61 genauer ansehen und vielleicht habe ich ja dann die Möglichkeit mich mit dem Robata Grill vertraut zu machen. Es bleibt spannend. Klar ist, es wird ein nächstes Mal geben.

So und hier geht es wie versprochen zum Bericht und Restaurant Test von meinem Besuch im Hohoffs Dortmund. Dem alten Farmhaus. HIER und ein paar Bilder siehe unten.

Für alle die jetzt selber zuhause das perfekte Steak zubereiten wollen habe ich natürlich auch das richtige. Ich habe verschiedenste Methoden Cuts und Rezepte hier.

Weitere Tests: