FEUERRING - DAS ORIGINAL AUS DER SCHWEIZ

Wenn wir zum Grillen in die Schweiz fahren dann muss es schon was ganz besonderes sein. Als ich den Feuerring das erste mal auf Bildern von einer Messe gesehen habe, war ich allein vom Design schon absolut begeistert, so das er sich irgendwie Unterbewusst in mein Hirn eingebrannt hat.

Im Laufe meiner Gartenplanung kamen ich und unser Architekt Dirk Blanik von Freiraum Konzept gemeinsam zu dem Entschluss, dass so ein Feuerring so viel Atmosphäre verbreitet und so eine Gemütlichkeit ausstrahlt, dass er in unserer Outdoorküche auf keinen Fall fehlen darf.

werbung

Was ist der Feuerring eigentlich?

Der Feuerring ist für mich eine Komposition aus Lifestyle, Grill und Kunst.

Von der Verarbeitung und dem Design her ist es einfach ein kompromisslos in Perfektion gefertigtes Kunstobjekt, das auch schon als solches verschiedene Awards verliehen bekommen hat z.B. den Red Dot Award 2016 "best of the best" und den German Design Award 2017.

Dann ist es ein Grill, aber nicht einfach ein Grill, sondern ein Feuerring. Ein Ring aus rohem Stahl an dem man an offener Flamme vom Steak bis zur Forelle, vom Nachtisch bis hin zum 4 Gänge Menü nahezu alles zubereiten kann.

Aber zu guter letzt ist der Feuerring einfach gemütlichkeit, beisammen sein, Gemeinschaft, Lifestyle, BBQ, grillieren, Freundschaft, Entspannung. Einfach all das was man fühlt wenn man sich die Bilder vom lodernden Feuer im folgenden Beitrag anguckt. Ich bin wirklich begeistert was für eine Atmosphäre am Feuerring entsteht.

Nach der Ankunft in der Schweiz lernten wir als erstes Andreas und Beate von Feuerring kennen. Die beiden sind zwei super liebe und gastfreundliche Menschen mit denen wir uns sofort super verstanden haben.

werbung

Wir wollten natürlich nicht nur gucken, sondern auch anpacken. Die beiden hatten schon einen tollen Plan für den Abend und uns stand ein grandioses 4 Gänge Menü bevor. Als erstes gab es einen Schweizer Klassiker ganz neu interpretiert. Ein Schweizer Raclette Käse auf Fruchtigem Nussbrot mit Bireweggen-Mus. Als Fischgang gab es ein paar fangfrische Seeforellen aus dem Zugersee vorm Haus und ein paar lecker Bärenkrebse. Das Feeling war einfach großartig. Ich habe noch nie ein 4 Gänge Menü gegrillt und bin dabei einfach mit meinen Gästen zusammen sitzen geblieben.

Dann kam der Hauptgang, ein auf den Punkt perfekt gegartes Kalbsrack mit gegrilltem Gemüse und knusprigen Kartoffeln. Dazu ein schönes Glas Schweizer Rotwein und der Abend nahm seinen Lauf. Da mittlerweile alle schon ordentlich gesättigt waren, beschlossen wir den Nachtisch auf den nächsten Tag zu verschieben und den Abend einfach gemütlich am lodernden Feuer ausklingen zu lassen.

Für den nächsten Tag stand ein regelmässiges Event auf dem Plan. Das Feuerring probegrillieren an dem wir uns auch beteiligen durften. Natürlich mit eigenem Feuerring und eigenen Rezepten.

Das große Feuerring Probegrillieren mit 20 Gästen war für mich ein voller Erfolg. Mit ein paar schönen deutschen Entrecotes, ein paar beeindruckenden Pfeffer Sorten von Spicebar und ein paar absoluten Bigmeatlove Klassikern hatten wir eine Menge Spaß bei unserem ersten Event mit dem Feuerring.

Es gabe ein paar Tacos mit Chimichurri und Tranchen vom Entrecote mit ein paar fermentierten Pfeffer* Beeren und natürlich alles vom Feuerring. Dann gab es noch ein Lachsfilet mit Kräuterkruste und als Nachtisch einen Brownie mit karamellisierten Pflaumen.

Was für ein Trip

Abschließend kann ich sagen es war einfach ein mega cooles Wochenende. Mit super leckerem Essen und wirklich tollen Leuten. Für uns ist klar das ein Feuerring in unserem Garten nicht fehlen darf und wir freuen uns auf den nächsten Besuch in der wunderschönen Schweiz.

Schöne Grüße und hier sind noch mal ein paar Bilder und Panoramen.

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Feuerring Das Original aus der Schweiz

Weitere Artikel: