Chorizo - Tapas

Spanische Tapas. Fingerfood des Mittelmeers.

Einfach ein spanischer Klassiker. Chorizo ist eine typisch spanische Wurst mit viel Paprika und Knoblauch. Ich finde die saftig, würzigen Chorizos absolut genial und mache sie super oft. Nur ist es in Deutschland nicht so leicht eine wirklich gute Chorizo zu bekommen. Worauf ihr auf jeden Fall achten solltet, ist das sie frisch und gekühlt ist. Eine luftgetrocknete Variante eignet sich für Tapas vom Grill nicht. Für den Grill muss es unbedingt eine frische, weiche Variante sein. Mich erinnern Tapas immer an Strand, Meer, Sonne und Urlaub.

was sind Cazuelas?

Stilecht werden Tapas in Cazuelas* serviert, das sind kleine Tonschalen in denen mann auch verschiedene Tapas auf dem Grill zubereiten kann. In Spanien bekommt man die kleinen Schalen an jeder Ecke und ich liebe es wenn der ganze Tisch damit voll steht.

Zutaten:

frische Chorizo

Anleitung:

Eine Chorizo richtig zu grillen ist kein Hexenwerk. Ich habe es schon in den verschiedensten Varianten probiert und am Besten gefallen mir dicke Stücke. Man kann sie im Ganzen grillen oder halbiert. Das beste Ergebnis hat man wenn man die Wurst vom Darm befreit und in Daumen dicke Scheiben schneidet. Die Scheiben werden bei direkter mittlerer Hitze an gegrillt und können ruhig auch ein paarmal gedreht werden. Wichtig ist das die Wurst innen schön saftig bleibt und außen schön kross wird. Dann die Chorizo in die kleinen Cazuelas legen und ab auf den Tisch. Für mich sind die Chorizos wahre Geschmacksbomben. Eine unglaublich kräftige Wurst.

Dazu ein frisch gebackenes Baguette und der spanische Abend kann beginnen. Das Öl mit dem Weißwein, dem Knoblauch und dem Geschmack von frischen Gambas ist mit dem frischen Brot ein absoluter Hammer.

Gutes Gelingen.

Grillzeit:            3-4 Minuten

Grill:                   direkte-mittlere Hitze ca. 200C°

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: