Chorizo Sandwich
Chorizo ist für mich eine der geilsten Erfindungen Spaniens. Die würzig, kräftig, pikante Wurst ist intensiv rot durch das Paprika und schmeckt einfach atemberaubend gut. Voraussetzung ist, dass man auch eine gute gefunden hat. Hier in Deutschland ist das garnicht so leicht. Ich nehme eigentlich immer frische Chorizo, dass heißt, dass sie nicht luftgetrocknet und dadurch noch weich ist.
Das Sandwich ist mal wieder eine Kreation mit genau dieser genialen Wurst. Und zwar kommt da einfach alles zusammen. Süße karamellisierte Tomaten (das habe ich zum ersten mal bei Malteskitchen im Blog gesehen) dazu die kräftige Chorizo als eine Art Relish getoppt mit einem Spiegelei und Käse. Was will man mehr.
Ich sage wer Strammen Max gerne mag, der LIEBT dieses Sandwich.
werbung
Zutaten:
1 St. frische Chorizo
1 St. mittelgroße Zwiebel
1 St. Chili (optional)
1 EL Balsamico
½ TL Zucker
1 EL brauner Zucker
1 Ochsenherz Tomate
1 Spiegelei
Irischer Cheddar (herzhaft)
Salatblätter (möglichst zart)
Limetten Pfeffer (Ankerkraut*)
Anleitung:
Als erstes wird die Chorizo und die Zwiebel in kleine Würfel (ca. 5x5mm) geschnitten und in einer Gusseisernen Pfanne* bei mittlerer bis hoher Hitze geschmort. Wichtig ist, dass Ihr eine frische Chorizo nehmt und keine luftgetrocknete. Die frische Chorizo lässt schön Fett aus und alles wird eine rote Masse. Der Duft ist schon der Hammer. Wenn die Chorizo Farbe bekommt und die Zwiebeln weich sind, kommt eine Prise Zucker dazu. Dann wird alles noch ein paar mal gewendet und dann mit einem guten Löffel Balsamico begossen. Jetzt könnt Ihr alles vom Herd nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
„Wichtig: Das Chorizo Fett in der Pfanne lassen um damit die Tomate zu karamellisieren“
Die Tomate einfach in dünne Scheiben schneiden und in dem Chorizo Fett auslegen. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und bei mittlerer Hitze karamellisieren. Zwischendurch wenden und gucken das der Zucker nicht verbrennt.
„Ich nehme gerne fleischige Tomaten, z.B. Ochsenherz Tomaten oder Fleischtomaten“
Das Spiegelei mag ich am liebsten wenn es noch flüssig ist und bereite sie in einer kleinen Lodge Gusspfanne* zu. Wenn die Pfanne heiß ist, kommt ein Schuss Pflanzenöl dazu. Jetzt das Ei vorsichtig am Pfannenrand aufschlagen und in die Pfanne gleiten lassen. Das Eigelb soll dabei nicht kaputt gehen. Bei mittlerer Hitze das Ei brutzeln lassen. Ich beobachte den Rand und decke die Pfanne mit einem Deckel ab. Wenn das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch flüssig ist kann es raus.
Für das Brot heize ich entweder den Beefer* oder den Backofen auf Grillfunktion voll ein und lege eine Scheibe Brot mit Käse für ein paar Sekunden unter die Flamme bis der Käse schmilzt.
Jetzt muss nur noch zusammen gebaut werden, Brot, Salat, Chorizo, karamellisierte Tomate, eine Prise Limettenpfeffer* und das Spiegelei. Fertig ist der Stramme Max 2.0 !
Guten Hunger und ich hoffe Euch läuft das Wasser im Mund zusammen.
werbung
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.