Chili Chicken Sandwich

*Werbung
Wer steht auf saftiges Sandwiches? Wir auf jeden Fall!
Knusprig panierte Stücke aus der Hähnchenkeule, dass müsst ihr probieren. Ich liebe das saftige Fleisch aus der Keule. Im Gegensatz zum Brust Filet ist die Keule super saftig und zart. Wir machen uns die Baguettes oft einfach nach Feierabend, weil sie super schnell zubereitet sind. Eben ein knuspriges Baguette besorgt, frisches Pesto drauf, ein paar eingelegte Gürkchen, rote Zwiebel, Parmesan und fertig. 

Aber woher kriegt man heute noch wirklich gutes Fleisch vom Huhn?

Saftig und Lecker muss es sein. Die Herkunft und Haltung ist mindestens genau so wichtig. Geiles Fleisch halt. Doncarne hat französisches Mais Hähnchen von "Poulet du Perigord" im Programm. Das Fleisch ist mit dem "Label Rouge" Gütesiegel ausgezeichnet und garantiert artgerechte Haltung in der freien Natur. Guckt einfach mal rein, wenn ihr euch genau wie wir Gedanken über die Herkunft und Haltung macht.

werbung

Rezept:

Zutaten:

500 g   Hähnchenkeule ausgelöst (franz. Maishähnchen)

            frisches Baguette (Rezept fürs selber backen)

            eingelegte kleine Cornichons

            frisches Pesto (Rezept hier)

            rote Zwiebeln

            Parmigiano-Reggiano

            Zitrone

            Butterschmalz

für die Panade

2 ST       Bio Eier

2 EL       Milch

              Mehl

             Paniermehl

             Chili Flocken

             Salz, Pfeffer

Anleitung:

Als erstes besorgt ihr euch ein frisches Baguette, am besten direkt selbst gemacht (Rezept hier entlang). Ansonsten tut es auch ein geiles Baguette vom Bäcker. 

Dann ein schnelles Pesto, aus frischem Basilikum, Parmesan und gerösteten Pinienkernen. Das Rezept habe ich euch auch oben verlinkt.

Und das wichtigste sind die knusprigen Chili Chicken Schnitzel. Wieso sind die so saftig? Na weil wir sie nicht aus Filet, sondern aus der Keule machen.

Die Keule als erstes von der Haut befreien, waschen und trocken tupfen. Dann in seine Einzelteile zerlegen und ganz klassisch in Mehl, Ei und Paniermehl wenden. Dafür braucht ihr 4 Teller. Einen mit Mehl. Einen mit den zwei Eiern, etwas Salz, Pfeffer und nem Schuss Milch. Wichtig ist das Ihr das Ei Milch Gemisch nicht zu stark verrührt. Es sollten noch weiße und gelbe Flecke vom Ei zu erkennen sein. Auf dem dritten Teller  vermengt ihr das Paniermehl mit einem Esslöffel Chili Flocken. Macht ruhig von allem etwas zu viel, dann paniert es sich leichter. Das Hähnchen wird gesalzen, dann in Mehl gewendet, durch das Ei gezogen, so dass es komplett bedeckt ist und dann mit dem Paniermehl paniert. Jetzt kommen die Schnitzel nach und nach in eine Pfanne mit Butterschmalz, mindestens einem Daumen hoch. Die Schnitzel sollen ja eine schöne Kruste kriegen.

Die Schnitzel aus der Pfanne, das Baguette mit Pesto bestreichen, Schnitzel, Gürkchen, Zwiebeln und Parmesan drauf. Alles mit Zitrone beträufeln und schon ist es fertig.

Ich hoffe Ihr seid genauso begeistert vom Chili Chicken Sandwich wie wir.

Zeit:                   30 Minuten

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: