Carpaccio ganz klassisch
Ein klassisches Carpaccio ist für mich der Inbegriff aller Vorspeisen. Die perfekte Verwendung für ein wirklich gutes Rinderfilet. Hauchdünn geklopftes, roh, ganz pur und natürlich.Das ist wahrer Fleischgenuss. Niki und ich haben uns ein kleines Carpaccio Beef Battle geleistet und haben ein Hand geklopftes klassisches Carpaccio gegen ein TK Wagyu Carpaccio modern und fancy mit Trüffel und Pilzen gegeneinander antreten lassen. Natürlich sind beide Varianten geil geworden und wir haben euch beide Rezepte in den Blog gepackt.
Fancy Wagyu Carpaccio
Klassisch ist geil aber fancy ist geiler? Ich glaube das kann man so nicht sagen, aber ich finde unsere Variante mit Wagyu Carpaccio, gegrillten Kräutersaitlingen und Trüffel einfach mega. Dieses Rezept ist einfach pures Umami und die perfekte Kombination aus Trüffel und Rindfleisch. Die gebratenen Pilze, die fruchtige Zitrone, der Duft von frischer Trüffel und dann diese Mayo. Ich könnte mich reinlegen.
werbung
Zutaten:
150g frisches Rinderfilet (Australien Jacks Creek)
Rucola
Pinienkerne
Kapern
Parmigiano Reggiano
Olivenöl
Balsamico
Bio Zitrone
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Als erstes bereiten wir alles vor. Die Pinienkerne rösten wir in einer Pfanne goldbraun an. Dann schneiden wir das Rinderfilet mit einen scharfen Messer in dünne Scheiben. Die Scheiben legen wir zwischen zwei dünne Folien und klopfen es mit einem Fleischklopfer hauchdünn und schön rund. Ich nehme zum plattieren zwei Vakuumbeutel und lege das Fleisch zum klopfen dazwischen. Dann legen wir die dünnen Scheiben vom rohen Rinderfilet auf einen Teller schön nebeneinander bis der ganze Teller belegt ist. Jetzt wird das Fleisch mit einer Prise Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle gewürzt. Dann kommt ein guter Schluck Balsamico und ein guter Schluck Olivenöl über das Fleisch. Dann kommen die Kapern und die gerösteten Pinienkerne dazu. On Top kommt jetzt der Rucola und frisch geriebener Parmesan. Dann kommen noch 2 Zitronenspalten auf den Teller und das Carpaccio wird am Tisch mit dem Saft der Zitrone beträufelt. Dieses Gericht ist einfach ein unschlagbarer Klassiker und ich liebe es einfach. Viel Spaß und guten Hunger. Und achtet wie immer bei allen Zutaten auf beste Qualität und Frische, dass macht den Geschmack.
Gesamtzeit: 15 Minuten
"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit Doncarne entstanden"
werbung