Bierfleisch mit Semmel Knödeln - Dutchoven

Bier und Fleisch - Was für eine geniale Kombination.

Das Fleisch zerfällt auf der Zunge und dazu das volle Aroma von Sud und Bier. Die Semmelknödel nehmen den ganzen Geschmack auf und geben dem Gericht den letzten Pfiff.

Zutaten:

Bierfleisch:

1000g   Rinderschulter oder Schaufelstück

2 Stk.    große Zwiebeln

             Optional Champignons oder Steinpilze

             Öl (Pflanzenöl)

1 Tl.      Tellicherry Pfefferkörner ganz (z.B. von Ankerkraut*)

             Salz

500ml   Schwarzbier Köstritzer*

350 ml  Rinderfond

             Wasser nach Bedarf

Semmel Knödel:

5 Stk.    Brötchen vom Vortag

1 Stk.    kleine Zwiebel

1 EL       Butter

2 Stk.    Eier (Bio)

150 ml  Milch

1 Hand frische Petersilie

             Salz

             Pfeffer

             Muskatnuss

Anleitung:

Das Rindfleisch parieren und erst in 2cm dicke Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, der Länge nach Teilen und auch in Streifen schneiden. Das kann alles recht grob sein.

Den Dopf schon mal ordentlich anfeuern und das Fleisch mit einem guten Schuss Öl rundum scharf anbraten bis es schön braun ist. Dafür habe ich die kompletten Briketts (ca. 25 Stk.) unter den Topf gelegt um erstmal richtig Hitze zu bekommen. Das Fleisch nach dem Anbraten noch mal aus dem Dopf nehmen und beiseite stellen. Jetzt kann die Kohle planmäßig 2/3 verteilt werden. Dann kommen die Zwiebeln mit einem Schuss Öl in den Dopf und werden mit geschlossenem Deckel schön angeschwitzt. Das kann ca. 20 Minuten dauern. Ich habe ab und an mal umgerührt und nach dem Rechten gesehen. Wenn die Zwiebeln schön Farbe bekommen haben und duften, kommt das Fleisch wieder zurück in den Bräter. Die Pfefferkörner, das Bier und der Rinderfond kommen dazu und alles kann gute 1,5 Stunden vor sich hin köcheln.

In der Zeit kommen die Semmel Knödel dran.

Die Zwiebel wird fein geschnitten und in der Butter glasig gedünstet. Während die Zwiebeln auskühlen werden die Eier verquirlt. Die Semmeln werden in grobe Stücke geschnitten und mit den Eiern, den Zwiebeln und der Milch in eine Schüssel gegeben. Die frische Petersilie kommt grob gehackt dazu. Jetzt wird die Masse mit Muskat, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und zu einem Teig verknetet. Die Masse muss eine gute halbe Stunde ruhen. Jetzt werden ca. 12 kleine Semmelknödel aus dem Teig gerollt.

Nach 1,5 Stunden schmoren im Bräter könnt Ihr nach Bedarf noch ein wenig mit Wasser aufgießen und die Knödel dazu legen. Das ganze jetzt noch 30-40 Minuten weiter schmoren lassen und fertig ist das Bierfleisch aus dem Dutchoven.

Abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen. Perfekt.

Dutchoven:       Petromax FT6*

Brikets oben:    15 Stk.

Brikets unten:  10 Stk.

Grillzeit:            3 Stunden

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: