• Pool-Bautagebuch

Bautagebuch Poolbau

werbung
Endlich geht`s wieder los. Wir haben genug auf der faulen Haut gelegen und die Zeit im Garten genossen. Jetzt wird es wieder Zeit für Bagger fahren und Gartenarbeit. Die letzte Ecke im Garten die wir beim Bau der Outdoorküche nicht mit geplant haben ist jetzt an der Reihe. Hier bekommt ihr wieder einen detaillierten Einblick in den gesamten Bau und natürlich auch zu allen Details zum Poolbau.

Der Technikschacht

November 2022

Unscheinbar versteckt unter dem Holzdeck aus Kebony verbrirgt sich ein Technikschacht in dem die gesamte Pooltechnik Platz findet. Der Schacht hat eine tragende Konstruktion aus Aluminium unter dem Deckel und das Holzdeck ist im Bereich des Schachtes ausgespart. Mit der Unterkonstruktion von Grad haben wir im Bereich des Schachtes einen Deckel aus Holz eingebaut und über das Click System mit der restlichen Uunterkonstruktion verbunden. So verschiebt sich nix und man nimmt den Ausschnitt kaum war.

Die Betondusche

Oktober 2022

Die Dusche aus Beton von TanTan ist ein Designelement am Pool das die Outdoorküche aus Sichtbeton auf der anderen Seite des Gartens am Pool wiederspiegelt. Wenn die Bepflanzung fertig ist, steht die Dusche mitten im Bambus und man kann sich nach dem Planschen im Pool direkt im Garten abduschen. Optisch passt die Dusche einfach perfekt ins Konzept, der rohe Beton, die schwarzen Armaturen, das schlichte Design, einfach perfekt.

Der Pool

September 2022

Mal ein paar Bilder im  herbstlichen Licht. Hier sieht man wie toll das Mosaik, die Beckenfarbe und die Betonrandplatten zusammen passen.
Der Pool ist 4,7m lang, 2,1m breit und 1,27m tief. Das Becken ist von C-Side Pools und das Model heißt C-Side 47. Die Mosaik Fliese ist von Ezarri und heißt Cuarzo, die Beckenfarbe ist Silbergrau. Ich finde es harmoniert einfach super zusammen.

Poolrandplatten

August 2022

Endlich kommen wir auf die Zielgerade. Die Jungs von Blanik sind auf der Baustelle und die Poolrandplatten wurden verlegt, ich bin mit dem Ergebnis mega Happy. Wir haben uns für großformatige 1m x 1m Schellevis Platten aus Beton entschieden, genau so wie wir sie auch im restlichen Garten liegen haben. Die Platten werden noch ein paar Monate brauchen bis sie sich farblich dem Rest angepasst haben aber dann ist alles aus einem Guss, von der Outdoorküche bis zum Pool.

Pool verfüllen

Juli 2022

Viel Arbeit und ein Happy End. Ich muss sagen das ich den Aufwand einen Pool zu bauen etwas unterschätzt habe, aber wenn man jetzt sieht wie es Schritt für Schritt voran geht wird es jeden Tag schöner in den Garten zu kommen. Nachdem ich mit Svenjamin und den Jungs gute 10 Tonnen Verfüllmaterial per Hand hinter die Poolwände geschaufelt habe,mussten wir nur noch einen Ringbalken betonieren und dann konnte endlich der neue C-Side Pool eingeweiht werden.

Pool Einbau

Juni 2022

Der Große Tag ist gekommen und unser Pool (C-Side 47) ist mit dem großen Autokran in sein neues Zuhause gehoben worden. Ein tolles  Gefühl wenn man vor dem großen Loch im Boden steht und der Pool auf den man so lange hin gearbeitet hat auf dich zu fliegt. Der Einbau war dank Cyrus Yeginer schnell erledigt und ich um eine Erfahrung mit einem Autokran reicher, für die Kids ist es immer ein riesen Event wenn der große Kran in die Straße gefahren kommt.
Am zweiten Tag hat das Montageteam von Riviera Pools und die Fa. Blanik die Anschlüsse für die Technik fertiggestellt, hier konnte ich nicht viel helfen und habe mich dafür lieber ums Mittag Essen gekümmert. wenn ich mir angucke was in zwei Tagen hier passiert ist bin ich einfach nur mega Glücklich und Dankbar das alles so gut geklappt hat.

Betonage Bodenplatte

Mai 2022

Vor der Betonage der Bodenplatte hatte ich am meisten Respekt. Auch wenn es eigentlich mein tägliches Brot ist große Betonagen zu betreuen und ich mit schon hunderte größere Projekte betreut habe ist es bei mir selber immer nochmal was anderes. Man steht halten selten selbst mit den Gummistiefeln im Beton und zieht die Oberfläche ab. Wichtig war das die Oberfläche der Bodenplatte zu 100% eben wird, damit der GFK Pool hinterher perfekt eben auf der Bodenplatte aufsteht. Wir haben also die Schalung nahezu perfekt in Höhe gebaut, den Beton über die Schalung abgezogen und damit ein mega Ergebnis erzielt. Danke an der Stelle nochmal an Svenjamin und den Wolf. 

Aushub Baugrube

April 2022

Wie viel Pech kann man eigentlich haben. Wir haben am Donnerstag den 3,5t Bagger von meinem Freund Dirk Blanik bekommen und haben eine Woche bei strömenden Regen und Schnee die Baugrube ausgehoben. Die Woche davor und die Woche danach waren 20 Grad und Sonnenschein. Naja, aber ich möchte nicht jammern. Was ich aber sagen kann ist, das ich den größten Respekt vor der Arbeit habe, das sieht alles immer so einfach aus, aber Bagger fahren ist eine Kunst.
Zu den Fakten, wir haben eine Baugrube mit 6m x 3,5m x 1,6m ausgehoben, das waren knapp 35m3 Aushub die wir abfahren mussten. 

Rückbau / Abbruch

März 2022

Es geht los, die alte Hüte ist weg, der Bagger steht vor der Tür und wir sind voll motiviert. Erstmal kommen unter der alten Holzhütte fast 7m3 Betonfundamente zum Vorschein, dann darf ich alle meine Randsteine die ich bei 30 Grad im Schatten vor nicht ganz 2 Jahren versetzt habe wieder aus dem Boden reißen. Und jetzt geht´s es endlich los mit unserem neuen Projekt. Erstmal heißt es jetzt Graben, Graben, Graben und ihr seid live dabei.

Der Bestand

Februar 2022

Wir haben diesen Teil des Gartens an der Seite schon 2016 beim Haus-Umbau gedanklich mitgeplant und im Wohn- und Esszimmer zwei große Fenster verbaut damit man hier, irgendwann mal, den schönen Blick in den Garten genießen kann. Bei der Planung der Outdoorküche 2018 haben wir diesen Platz allerdings ganz bewusst nicht mit umgebaut weil das Projekt Outdoorküche schon mehr als genug ausgeufert ist. Jetzt haben wir hier noch ein schönes Stück Garten in dem wir unseren letzten Gartentraum verwirklichen können. Unseren Pool, direkt am Haus und mit Blick in den Garten und die Outdoorküche.
Das kann man sich "Stand Jetzt" noch nicht wirklich vorstellen aber ich werde euch wie immer auf der Reise zum fertigen Garten mitnehmen.