Asiatisches Rindfleisch mit Zuckererbsen (Flap Meat)

*Werbung
Ein asiatisches Rezept mit Rindfleisch fehlte mir noch im Blog. Jetzt ist es da und das Rezept ist auch sofort auf die Pole-Position gerückt. Weil es einfach (und) unglaublich lecker ist. Leicht süsslich, pikant, super zart und genau mein Geschmack. Wer also meine anderen Asia Rezepte schon mochte, der wird das Rindfleisch mit Zuckererbsen lieben.

Für dieses Rezept habe ich Flap Meat aus den USA von Don Carne ausgewählt. Ich hatte ein Flap Meat von Greater Omaha Packer und eins von Creek Stone. Hier kann ich nur meine absolute Empfehlung aussprechen. I Love it.

werbung

Was ist Flap Meat?

"Das Flap Meat ist ein in Deutschland recht unbekanntes Stück. In Amerika ist es, wie sollte es auch anders sein, schon ein absoluter Standard Steak Cut. Das Flap Steak ist quasi der große Bruder vom Flank Steak und liegt direkt zwischen Brisket und Flank. Das Stück ist recht grobfaserig und stark marmoriert. Hier erfährst du alles rund ums Flap Meat."

Zutaten:

400 g    Flap Meat (von Don Carne)

400 g    Zuckererbsen

2 ST      Knoblauchzehen

1 EL      frischer Ingwer

1 ST      Frühlingszwiebel

4 EL       Neutrales Öl

Sauce:

2 EL       Soja Sauce (z.B. KIKKOMAN*)

2 EL       Reiswein

60 ml     Brühe

50 ml     Austernsauce

 

 

2 EL      Zucker

1 EL      Sesamöl

1 EL      Speisestärke

Marinade:

1/2 EL    Salz

1/2 EL    Zucker

1 EL       Soja Sauce (z.B. KIKKOMAN*)

1 EL       Reiswein

1/2 EL    Sesamöl

1/2  EL   Speisestärke

Prise       Baking Soda

 

Den passenden Wein dazu hatten wir auch. Einen 2014er Fincas Valdemacuco Crianza. Ein Wein aus dem Herzen Spaniens, 14 Monate im Barrique gereift. Genau das Richtige zum intensiven Flap Steak. Mehr dazu auf www.Ludwig-von-kapff.de

 

werbung

Anleitung:

Die Zutaten für die Sauce zusammen in eine Schüssel geben, verrühren und zur Seite stellen. Das gleiche macht ihr mit den Zutaten für die Marinade.

Im Reiskocher* den Reis mit ein bisschen Salz zubereiten. (Es klappt natürlich auch ohne Reiskocher, aber da ich regelmäßig Thai koche und Reis zubereite, möchte ich ihn nicht mehr missen „ So ein Teil ist goldwert“)

Das Flap Meat in dünne Streifen schneiden und mit der Marinade übergießen. Alles ein bisschen durchkneten und für 20-30 Minuten ziehen lassen. Durch die Speisestärke und das Backnatron wird das Fleisch unglaublich zart. Das ist der Trick für zartes Fleisch in der fernöstlichen Küche.

Von der Frühlingszwiebel nutzen wir nur den weißen und hellgrünen unteren Teil und schneiden ihn in kleine Ringe. Danach hacken wir die Frühlingszwiebel ganz fein. Den Ingwer und den Knoblauch wiegen wir auch in feine Stücke.

Als erstes braten wir in 2 oder 3 Fuhren das Fleisch in ein bisschen Öl leicht knuspig an. Es sollte Farbe kriegen aber nicht zu lange in der Pfanne bleiben. Deswegen ist es wichtig es wirklich scharf (heiß) anzubraten. Wenn das ganze Fleisch angebraten ist, könnt ihr es an die Seite stellen. Jetzt könnt Ihr den Wok auswischen und wieder zwei Löffel Öl erhitzen. In dem heißen Öl braten wir die Zuckerbohnen scharf an und schwenken sie immer wieder durch, bis sie eine kräftige grüne Farbe bekommen. Jetzt kommt der Knoblauch, der Ingwer und die Frühlingszwiebel dazu und alles wird wieder durchgeschwenkt. Jetzt mit der Sauce ablöschen, die Temperatur reduzieren und ziehen lassen. Die Sauce dickt ein und ihr könnt das Fleisch wieder zurück in den Wok geben. Alles eine weitere Minute durchschwenken.

Einfach mit einer Portion Jasmin Reis anrichten und die asiatische Küche genießen.  Lasst es euch schmecken.

Arbeitszeit:       1 Stunde

Hier gehts zum Asien Spezial

Ein paar klassische asiatische Wokgerichte die ich von meinen Asienurlauben mitgebracht habe findet Ihr hier.

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: