Ganze Dorade mit Gemüse und Sojasauce
*Werbung
Die Dorade ist vermutlich der bekannteste Fisch wenn es darum geht, Fisch im Ganzen zuzubereiten. Das weiße, zarte und magere Fleisch der Dorade hat einen angenehmen milden Geschmack und ich finde sie ist von der Größe perfekt für eine Portion oder besser für eine Person.
Heute zeige ich euch wie ihr eine Dorade asiatisch in der Pfanne zubereitet. Ich finde der knusprig gebratene Fisch passt mit dem knackigem Gemüse perfekt zu einer kräftigen Sojasauce.
Das wichtigste bei einem ganzen Fisch ist die krosse Haut. Eine richtig knusprige Haut kriegt ihr am besten hin, wenn der Fisch komplett auf dem Pfannen Boden aufliegt. Die Fischpfanne aus der Titan Best Serie von Woll bietet durch ihre längliche Form genug Platz um den ganzen Fisch in die Pfanne zu legen und durch die Beschichtung bleibt die Haut auch nicht kleben. Nachdem der Fisch beidseitig perfekt angebraten ist, kommt das Gemüse und die Sojasauce dazu und in wenigen Minuten steht das Gericht auf dem Tisch.
werbung
"Warum sieht man bei mir eigentlich immer nur Woll Pfannen? Weil ich von anderen beschichteten Pfannen nix halte. Ich koche seit 15 Jahren mit Gusspfannen von Woll und finde es sind einfach die Besten. Meine Mutti hatte schon Woll als ich noch beim Kochen zugeschaut habe und Muttis wissen bekanntlich am Besten was gut ist.
Nun mal Spaß bei Seite, die Pfannen halten einfach was sie versprechen. Die Beschichtung ist unglaublich robust und vor allem Spülmaschinenfest. Die 25 Jahre Garantie auf den Körper und die 3 Jahre Garantie auf die Beschichtung sprechen da für sich. Aber das Wichtigste, ich kann geile Bratkartoffeln in der Pfanne zaubern, eine absolute Parade Disziplin einer Bratpfanne. Ich muss genial knusprige Bratkartoffeln in meiner Pfanne hinkriegen, ansonsten ist sie raus."
Zutaten:
1 ST ganze Dorade
1 ST Ingwer (5cm)
5 ST Frühlingszwiebeln
2 ST Möhren
2 ST Knoblauch Zehen
1 ST frische grüne Chili
1 Bund Koriander
Reiswein
Erdnussöl
Salz und Pfeffer
Sauce:
5 TL Sojasauce (z.B. KIKKOMAN*)
5 TL Wasser
1 EL Zucker
"Wo ist der Koriander geblieben?"
Der Koriander wäre das perfekte Topping für das fertige Gericht gewesen und hätte der süße der Sojasauce und dem knusprigen Fisch den letzten Schliff gegeben. Aber ich habe ihn vergessen. Ja auch mir passiert mal ein Fehler, Haha. Also macht euch nicht verrückt wenn mal was schief läuft und macht nicht den gleichen Fehler. Denkt an den frisch gezupften Koriander.
Anleitung:
Das schönste an der asiatischen Küche ist das die Gerichte so fix zubereitet sind.
Als erstes wird alles vorbereitet, dafür schneiden wir die Möhre in Stifte, den Knoblauch in feine Scheibe und die Frühlingszwiebel in Ringe. Den Ingwer schälen wir und schneiden ihn längst in dicke Scheiben. Diese dürfen nicht zu dünn geschnitten werden, damit der Ingwer beim anbraten nicht verbrennt. Der Koriander wird einfach nur gezupft und beiseite gestellt. (Bitte nicht vergessen, Haha)
Den Fisch könnt ihr am besten direkt beim Fischhändler vorbereiten lassen. Ansonsten könnt ihr ihn natürlich auch zu Hause frisch entschuppen. Dann wird der Fisch einmal ordentlich gewaschen, trocken getupft und dann eigentlich nur noch 3-4 mal bis zu den Gräten eingeschnitten und kräftig gesalzen.
Die Zutaten für die Sauce werden zusammengerührt bis der Zucker sich aufgelöst hat. Gerne einmal abschmecken und lieber einen Schluck zu wenig Wasser dazu tun als zu viel. Das Wasser dient nur dazu, dass die Sauce in der Pfanne nachher nicht zu schnell eindickt.
Jetzt geht es an den Herd. Die Fischpfanne kommt auf Flamme und wird erhitzt. Jetzt gebt ihr als erstes einen guten Schluck Erdnussöl in die Pfanne und der Ingwer kommt dazu um sein Aroma an das Öl abzugeben. Den Ingwer im Öl etwas brutzeln lassen und wenden. Wenn es kräftig duftet könnt ihr die Dorade langsam in die Pfanne gleiten lassen. Die Dorade sollte gut 2 Minuten angebraten werden, damit die Haut schön knusprig wird. Der Ingwer ist nur für das Aroma und ihr könnt ihn aus der Pfanne nehmen bevor er zu dunkel wird. Die Pfanne etwas schwenken damit der Fisch sich bewegt und dann könnt ihr ihn wenden und von der anderen Seite auch anbraten. Die Temperatur etwas reduzieren und den Fisch noch 1-2 Minuten zu Ende garen lassen. Dann kommt der Fisch aus der Pfanne und wir kümmern uns um das Gemüsebett.
Im restlichen Öl werden die Karotten und der Knoblauch kurz angeschwitzt. Nur so lange bis sie anfangen ein bisschen zu bräunen, dann kommen die Chili und die Frühlingszwiebeln dazu und alles wird mit einem guten Schuss Reiswein abgelöscht. Wenn der Reiswein verdampft ist, könnt ihr die Sauce direkt dazugeben. Jetzt alles kräftig umrühren, etwas einreduzieren und direkt auf dem Teller anrichten. Die knusprige Dorade drauf legen und mit frisch gezupftem Koriander garnieren.
Ein unglaublich leckeres Gericht das man am besten mit frischem Jasmin Reis serviert. lasst es euch schmecken und denkt dran, am meisten Spaß macht kochen dann wenn man mit guten Produkten arbeitet. Das fängt beim Fisch an und hört bei der Pfanne auf.
In diesem Sinne, guten Appetit.
Bratzeit: 5-10 Minuten
Arbeitszeit: ca. 1 Stunde
werbung
"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit WOLL entstanden"