Antipasti Burger mit Büffel Pattie
(*Anzeige) Ein guter Burger geht immer, aber nicht immer nur das Gleiche. Man muss immer wieder mal was Neues probieren finde ich. Heute haben wir einen italienisch angehauchten Hamburger gebaut, mit Büffelfleisch und Antipasti.
Ich fand die Kombi einfach genial, Antipasti, Büffel und Parma Schinken. Aber wie kommt man bitte an Büffel Feisch? Mit den Jungs von www.Doncarne.de mache ich ja generell eine Menge zusammen wenn es um Fleisch geht. Wenn die Jungs also sagen: "wir haben jetzt Burger Patties vom Büffel im Programm, die musst du probieren" dann sag ich natürlich nicht nein.
Ich habe in der Tat noch nie Burger mit Büffelfleisch gezaubert und war echt überrascht. Wir hatten zum Vergleich noch Burger aus Dry Aged US und Wagyu Beef. Ich war verblüfft, wie mild Büffel Fleisch schmeckt. Am Ende ist es natürlich immer Geschmackssache.
werbung
Wenn Ihr das nächste mal Burger macht, probiert ruhig mal verschiedene Patties aus. Den Geschmack bei einem Hamburger machen zwar größtenteils die Toppings aus, aber mit dem richtigen Fleisch wird das Ganze erst zum richtigen Highlight.
Zutaten:
1 x Büffelburger Pattie von Doncarne
1 x frischer Burgerbun
(hier gilt "selbst ist der Mann" oder die Frau.
Frische Buns sind Trumpf)
1 ST Mozzarella Scheibe
(auch ein schön kräftiger Cheddar passt super zu
Burgern - den habe ich genommen)
knuspriger Parma Schinken
Panierter Fenchel
(Fenchel, Ei, Milch, Mehl, Salz, Pfeffer)
Wildkräuter Salat
BEILAGE:
Süßkartoffelpommes
(Du hast noch nie Süßkartoffelpommes probiert?
Dann wird es höchste Zeit)
Anleitung:
Als Erstes kümmern wir uns um die Toppings.
Für den panierten Fenchel könnt ihr den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser kurz vorgaren. Der braucht 3-5 Minuten bis er weich ist. Dann abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und wie ein Schnitzel panieren.
Ich mache mir eine "Schnitzestraße". Einen Teller mit Mehl, einen Teller mit Paniermehl und einen Teller mit Ei (zwei Eier aufschlagen, einen schuss Milch dazu, ordentlich salzen und pfeffern und dann mit einer Gabel zerschlagen, bitte nicht schaumig rühren) jetzt die Fenchel Scheiben salzen, in Mehl wenden, durchs Ei ziehen, panieren und in ordentlich Fett in der heißen Pfanne goldgelb ausbacken. Dann auf einem Zewa abkühlen lassen.
Für den Schinken einfach etwas Öl in die Pfanne geben und die Scheiben schön knusprig backen, klappt auch im Grill oder Backofen.
Die Patties werden kräftig gesalzen und bei direkter mittlerer Hitze (ca. 250 Grad) gegrillt. Je Seite ungefähr 3 Minuten je nach Geschmack. Ich mag es, wenn die Patties innen noch rosa sind.
"Ein kleiner Tipp: nach dem Wenden die Burger Sauce auf das Fleisch, den Käse drauf legen und bei geschlossenem Deckel zu Ende garen lassen. So habt ihr keine kalte Sauce auf dem Burger und der Käse kann richtig schön schmelzen."
Die Burger Buns aufschneiden und von der Innenseite in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill von innen leicht anrösten. Das funktioniert am besten, wenn die Buns vorher leicht mit geschmolzener Butter eingepinselt werden. Jetzt könnt Ihr den Burger nach Belieben belegen. Bei meinem heutigen Burger kommt unten als Erstes der Wildkräuter Salat auf den leicht angerösteten Bun, darauf die Fenchel Scheiben und dann das medium gegarte Fleisch mit dem geschmolzenen Käse. On Top den knusprig gebackenen Parma. Genau so muss ein Burger für mich aussehen. Die Mischung aus salzigem Schinken, dem kunsprig panierten Fenchel und dem kräftigen Käse ist eine absolute Wucht.
Guten Hunger und ich hoffe Euch läuft das Wasser im Mund zusammen.
"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit Doncarne entstanden"
werbung