Bacon Cheese Fries mit Trüffelmayo

(Anzeige*) Eine Beilage die mich schon immer in jedem guten Burgerladen angelacht hat. Frische Pommes mit Bacon Käse und frischen Jalapenos. Dazu ne geile Mayo mit frischer Trüffel. Das ist doch eigentich schon garkeine Beilage mehr.

Da Microplane zum Thema "Frühlingsküche" zu einer Blogerparade eingeladen hat und ich einfach mal reiben wollte was das Zeug hält, war es genau das richige Rezept für die Aktion. Aber was ist eigentlich Microplane. Für mich sind es die absolut besten Reiben. Ich habe meine erste Microplane Reibe bestimmt schon 5 Jahre und bin heute immer noch genau so zufrieden wie am ersten Tag. Jetzt gibt es endlich eine Master Serie mit Holzgriff. Die musste ich haben.

Bei meinem Rezept habe ich die feine Zesterreibe für die Trüffel und die Sehr Grobe Reibe für den Käse benutzt. Das geniale ist einfach das selbst die Reibe die ich seit 5 Jahreb habe immer noch genau so scharf ist wie die beiden Neuen.

Zurück zu den Fritten. Worauf sollte man achten wenn man wirklich knusprige Pommes selber machen will. Ihr braucht eine Fritteuse und mehlige, sehr stärkehaltige Kartoffeln. Das wars. Aber auf die Stärke kommt es an. Einmal selbst gemacht schmecken euch die gekauften sicherlich nur noch halb so gut.

Tipp: Wenn ihr recht große Kartoffeln habt, lasst die Schale dran. Das sieht super aus und schmeckt auch geil. Man kann ja ruhig sehen, dass es selbst gemachte Fritten sind. Bei kleineren Kartoffeln mache ich das meistens nicht. Warum? Einfach zu viel Schale.

Hier gehts weiter mit der Bloggerparade. Direkt vor mir hat Graziellas Foodblog ein Traumhaftes Gericht mit Pasta und Bärlauch gezaubert und bei Zartbitter und Zuckersüß gibt es das nächste Rezept. Ich bin schon gespannt was es wird.

Mit dabei sind auch noch Theres und Benni von Gernekochen, Torsten und Sascha von die Jungs kochen und backen, Domenico von Cooking Italy, Tanja vom House No.15, Janina von kleines Kulinarium und Lisha von MainBacken. Eine Menge Rezepte die Spaß machen.

werbung

Rezept:

Zutaten:

500g     Kartoffeln (mehlig kochend)

100g     Cheddar am Stück

100g     junger Gouda am Stück

100g     frischer Bacon

1 ST      frische Jalapenos

             Salz

Trüffelmayo

195 ml  Sonnenblumenöl

5 ml      Trüffelöl

2 ST       Eigelb (Bio und superfrisch)

2 TL      Zitronensaft frisch gepresster

1/2 TL   Senf

1 EL       frische schwarze Trüffel (klappt auch nur mit Öl)

              Salz Pfeffer

Anleitung:

Die Fritten

Die Kartoffeln schälen und in ca. 8mm dicke Stifte schneiden. Die Fritteuse auf 170 Grad aufheizen und die Kartoffelstifte für 5-7 Minuten in kleinen Portionen frittieren bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Pommes abtropfen lassen und salzen. Jetzt kommen die Jalapenos und der knusprig gebackene Bacon über die Fritten. On Top reibt Ihr den Cheddar und den Gouda. Ab in den Backofen bei Volldampf Oberhitze und zack sind die Bacon Cheese Fries mit Jalapenos fertig.

Die Trüffelmayo

Die Mayo ist eigentlich ein Kinderspiel, wenn man weiß wie. Der Eine macht es mit dem Stabmixer, der andere mit der Hand. Ich erkläre euch wie ihr es mit einem ganz normalen Mixxer macht. Einfach das Eigelb, den Senf und den Zitronensaft in eine Schüssel geben. Dann mit dem Mixer, unter ständigem Rühren, ganz langsam das Öl dazu laufen lassen. Es ist eigentlich nur wichtig, dass das Öl ganz langsam dazu gegeben wird. Immer wieder ein bisschen. Ob Ihr erst das Sonnenblumenöl oder erst das Trüffelöl dazu gebt ist egal. Ihr könnt es auch einfach zusammengießen. Das Öl vermischt sich, während des Rührens, mit dem Ei zu einer Emulsion und wird fester und weiß gelblich. Wenn die Mayo fertig ist, kommt die frische fein geriebene Trüffel dazu und fertig ist die geilste Mayo der Welt. Ich liebe die Trüffelmayo einfach. Super schnell gemacht und zu den Fritten einfach der Hammer.

Fritteuse:          170 C°

Frittierzeit:       5-7 Minuten

Zeit:                  30 Minuten

"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit Microplane entstanden"

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: